Kostenloser Versand ab 50€
100 Tage Geld-Zurück-Garantie
Deutscher Support

Messerstahl: Das kleine Lexikon mit allem, was du über Messerstähle wissen solltest, um das richtige Messer zu finden und deine Freunde richtig zu beraten


1 Quadrillion.

Umgerechnet ist es eine 1 mit 24 Nullen.

Ungefähr so viele Sterne (und wahrscheinlich noch mehr) gibt es im Universum.

Wozu sage ich dir das?

Das Thema Stahl ist so breit gefächert, dass es mit Leichtigkeit eine eigene Galaxie mit 100-400 Milliarden Sternen füllen könnte - und wäre damit noch lange nicht ausgereizt.

Sprich:

Über Stahl kannst du reden, schreiben und forschen, bis deine Enkelkinder ihre eigenen Enkelkinder haben.

Aber so viel Zeit haben wir nicht ...

Deshalb fasse ich mich kurz und wir sprechen nur über Messerstahl.

Genauer gesagt: über Messerstahl, der für die Herstellung von Küchenmessern genutzt wird.

Und in diesem Artikel verrate ich dir:

Messerstahl

Endlich den Härtegrad nach Rockwell verstehen, um in der nächsten Diskussion über das "beste" Messer Schritt zu halten! [deine Arbeitskollegen werden garantiert über dein neues Expertenwissen staunen]


Heikles Thema:

Der Härtegrad nach Rockwell.

Warum?

Viele Messerliebhaber streiten sich darüber, welche Klingenhärte das optimale Messer haben muss.

Die einen ziehen weichen Stahl vor - die anderen prahlen mit ihren ultra harten und teuren Messern.

Aber unter uns gesagt:

Die meisten haben keine Ahnung und wollen nur mitreden - ohne was zu sagen.

Und du?

Blickst du da durch?

Wenn nicht, bist du hier knallhart richtig.

Ich zeige dir:

Rockwell Härte

Mit diesen 21 Schneidetechniken schnibbelst du wie ein Sternekoch und schneidest dir mit Sicherheit nie wieder in die Finger - versprochen !


Ich habe wenig Zeit.

Du bestimmt auch.

Deshalb fasse ich mich kurz und zeige dir jetzt die geheimen Schneidetechniken, die dir helfen werden:

  • Schneller zu schneiden, ohne deine Finger in Gefahr zu bringen
  • Die Lebensmittel schonend und damit vitaminreicher zu schneiden
  • Wie ein Profi zu schneiden, sodass dein Essen auch besser aussieht

Lass uns keine Zeit verlieren.

Schnibbeln wir los:

Schneidetechniken

Wie reinigt man hochwertige Küchenmesser? [Die EINZIGE Anleitung, die du brauchst, um deine Messer schnell und bequem zu reinigen]


Ich mache es kurz:

Ein hochwertiges Küchenmesser muss nur 2 Aufgaben erfüllen.

  1. Es muss scharf sein - und scharf bleiben
  2. Es muss lange halten - und im besten Fall niemals kaputt gehen

Beides ist möglich.

Aber nicht ohne deine Mithilfe.

Und das einfachste was du tun kannst, um die Lebensdauer und Schärfe deines hochwertigen Küchenmesser zu erhöhen, ist die richtige Reinigung.

Deshalb verrate ich dir in diesem Artikel:

Küchenmesser reinigen

Die 33 leckersten Muffin Rezepte, die deine Küchlein von allen anderen auf dem Geburtstagsbuffet unterscheiden werden [INKLUSIVE Omas bestgehütetem Geheimrezept!]


In England sind diese kleinen Törtchen ein Klassiker zur "tea time" gewesen.

Damals noch mit Hefeteig gefertigt, wurden sie durch amerikanische Auswanderer in die Vereinigten Staaten importiert.

Im 19. Jahrhundert wurden die kleinen Törtchen in Amerika allerdings nicht mehr aus aufwendigem Hefeteig, sondern aus Rührteig gebacken.

Heute gibt es Muffins in allen möglichen Farben und Geschmacksrichtungen.

Die 33 leckersten Rezepte habe ich hier für euch zusammengestellt.

(Mein Favorit sind die Zitronenmuffins.)

Viel Spaß und Guten Appetit beim Nachbacken!

Die leckersten Muffin Rezepte

Die 50+ besten Foodblogs und ihre Lieblingsrezepte [2023]


Ich muss beichten:

2022 habe ich die Gefühle von Hunderten Foodbloggern in Deutschland, Österreich und der Schweiz verletzt. Einige haben mich auf ihre "Schwarze Liste" gesetzt.

Ich darf sie nicht mehr kontaktieren.

Warum?

Weil sie es nicht in die Liste der besten Foodblogs geschafft haben.

Autsch.

Aber weißt du was?

Ich habe es dieses Jahr - 2023 - wieder getan.

Mittlerweile steht mein Name auf mehr Schwarzen Listen als Pablo Escobar 1976.

Doch diesen Preis habe ich gerne bezahlt, denn damit habe ich die schlechten Pilze aussortiert und für dich die weißen Trüffel der deutschen Foods-Szene gesammelt.

Dadurch ist diese Liste der 50+ besten Foodblogs entstanden - inklusive einer Hall of Fame aus dem Jahr 2022.

Und hier muss ich abermals Buße tun:

Die besten Food Blogs

50 Sterneköche und ihre Messer: Welche Messer empfehlen Profiköche?


Welche Messer empfehlen Profi-Köche?

Wir haben recherchiert und herausgefunden, welche Messer die bekanntesten Sterne- und TV-Köche verwenden.

Manche bekennen sich öffentlich zu einem Messer.

Andere wollen nicht mit einem bestimmten Messer in Verbindung gebracht werden – und doch haben wir herausgefunden, welche Messer sie insgeheim verwenden.

Und hier kommt die Liste der Profiköche und ihrer Messer:

Welche Messer empfehlen Profiköche?

Messerschärfer: 7 Werkzeuge der Profis, um deine Messer auf Rasierschärfe zu schleifen + 18 weitere Messerschärfer, die du auch kennen solltest


Fakt ist:

Egal wie scharf und poliert ein Messer ist - irgendwann wird es stumpf.

Und ist es erst einmal stumpf, hast du 2 Möglichkeiten

 Du kannst dir ein neues Messer kaufen - aber sich jedes Mal eine neue Klinge zu kaufen, wird mit der Zeit kostspielig, oder nicht?

Ich ziehe deshalb die zweite Möglichkeit vor:

Meine Messer schärfen.

Dazu brauchst du jedoch vernünftiges Werkzeug.

In diesem Artikel verrate ich dir:

7 Messerschärfer der Profis, womit auch ein Anfänger (mit etwas Übung) seine Messer wieder so scharf wie am ersten Tag schleifen kann

3 Wetzstähle, womit du deine Messer durchgehend scharf halten kannst, sodass sie gar nicht erst stumpf werden

4 Schnellschärfer, die extrem einfach zu bedienen sind und rasante Ergebnisse liefern

10 weitere Messerschärfer, womit du sämtliche Klingen professionell, unterwegs oder auf die Schnell nutzen kannst - auch wenn du gerade keine "üblichen" Messerschärfer zur Hand hast Legen wir los:

Profi Messerschärfer

Messer schärfen: Wie du in 5 einfachen Schritten deine Messer extrem scharf schleifen kannst [Ein Crashkurs]


Du willst dein Messer schärfen?

Gute Idee.

Leider reicht eine Idee nicht aus.

In diesem Artikel zeige ich, was du wirklich brauchst, um dein Küchenmesser zu schärfen.

Ich verrate dir:

  • Wie du mit meinem Crashkurs auf dem einfachsten und schnellsten Weg dein Küchenmesser wieder so scharf wie am ersten Tag machst.
  • Was der Unterschied zwischen Schleifen und Wetzen ist und welche Methode du anwenden musst, um dein Messer nicht “kaputt” zu schärfen
  • Wie du das richtige Werkzeug für dein Messer aussuchst
  • Welche Schleifwinkel es gibt und welches davon das passende für dein Messer ist
  • Worauf du beim Messerschärfen achten solltest, damit dein Messer möglichst lange scharf bleibt
  • Was du tun solltest, nachdem du dein Küchenmesser geschliffen hast, damit dein Messer nicht schon nach einer Woche wieder stumpf geworden ist

Messer extrem scharf schleifen

Küchenmesser Solingen: Wirklich alles, was du über die hochwertigsten Messer aus Solingen wissen solltest [Der vollständige Ratgeber]


Du interessierst dich für Küchenmesser aus Solingen?

Dann hast du auch bestimmt mal von deinem Vater oder deinem Opa einmal gehört, dass die besten Küchenmesser der Welt aus Solingen kommen.

In diesem Artikel erkläre ich dir:

warum diese Messer aus Solingen so hochwertig sind und warum fast jeder Schmied auf der Welt den Namen Solingen mit großer Ehrfurcht ausspricht.

worauf du beim kauf achten solltest, um nicht das falsche Küchenmesser in die Finger zu kriegen, sondern eins, das zu dir passt.

Und ich empfehle dir das beste Messer aus Solingen zu einem unverschämt günstigen Preis, den du nirgendwo sonst im Internet finden wirst.

Aber bevor wir loslegen, müssen wir erst eine wichtige Frage klären:

Küchenmesser aus Solingen


Die 30 wichtigsten Messerarten in der Küche - und wofür du sie brauchst [das Messer-Lexikon]


Wie viele Messerarten gibt es eigentlich?

Um ehrlich zu sein:

Das weiß niemand so genau.

Es gibt unzählige Messerformen, Messertypen, Materialien, Größen und Aufgaben, die jedes Messer übernimmt - da verliert selbst der Profi schnell den Überblick.

Deshalb habe ich für dich eine Liste mit den 30 wichtigsten und häufigsten Messern in der Küche erstellt.

Jedes dieser Messer kannst du in folgende Kategorien einordnen:

Messerarten

Warum du kein Messerset aus 18 Messern in deiner Küche brauchst


Es war unerträglich.

Ich war vor kurzem bei meiner Mutter zu Besuch.

In ihrer Küche suchte ich ein Messer zum Obst schneiden und bemerkte dabei eine Sache:

Sie hatte 3 verschiedene Messersets und insgesamt 15 Messer in ihrer Küche – aber keins davon war gut.

Verteilt auf verschiedene Schubladen fand ich hier und da ein Messer, aber keins war wirklich scharf.

Vielleicht erkennst du dich darin wieder.

Bei mir jedenfalls war es damals auch so: Ich hatte zig verschiedene Messer – manche selbst gekauft, andere geschenkt bekommen – aber am Ende benutzte ich nur eins:

Messerset