Kostenloser Versand ab 50€
100 Tage Geld-Zurück-Garantie
Deutscher Support

Die 33 leckersten Muffin Rezepte, die deine Küchlein von allen anderen auf dem Geburtstagsbuffet unterscheiden werden [INKLUSIVE Omas bestgehütetem Geheimrezept!] 


In England sind diese kleinen Törtchen ein Klassiker zur "tea time" gewesen.

Damals noch mit Hefeteig gefertigt, wurden sie durch amerikanische Auswanderer in die Vereinigten Staaten importiert.

Im 19. Jahrhundert wurden die kleinen Törtchen in Amerika allerdings nicht mehr aus aufwendigem Hefeteig, sondern aus Rührteig gebacken.

Heute gibt es Muffins in allen möglichen Farben und Geschmacksrichtungen.

Die 33 leckersten Rezepte habe ich hier für euch zusammengestellt.

(Mein Favorit sind die Zitronenmuffins.)

Viel Spaß und Guten Appetit beim Nachbacken!

Inhaltsverzeichnis

#1 - DAS Muffin Grundrezept 


Dauer gesamt:

ca. 20-35 Minuten


Ergibt:

14 Stück


Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • Ei(er)
  • 50 ml Milch
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 150 ml Öl

Zubereitung:

1. Alle Zutaten - ohne bestimmte Reihenfolge - in eine Rührschüssel geben und ca. 3-4 Minuten verquirlen. 

2. Förmchen in das Muffinblech legen oder das Muffinblech einfetten. Mit Teig befallen und bei 180° Umluft ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. Stäbchenprobe machen.

3. Fertig!



Zurück zur Rezepte Übersicht

#2 - Superschnelle Schokomuffins


Dauer gesamt: ca. 35 Min.

Ergibt: 12 Stück


Zutaten:

  • 125 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 g Zartbitterschokolade grob gehackt
  • 200 g Mehl
  • 4 EL Backkakao
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Backpulver
  • 175 ml Milch

Zubereitung:
1. Die Butter mit Zucker und dem Vanillinzucker zu einer gleichmäßigen Creme rühren.
2. Nach und nach werden die Eier und eine Prise Salz hinzugegeben. Immer weiter mixen.
3. Den Ofen schonmal auf 180° vorheizen.
4. Mehl, Backpulver und Kakaopulver vermischen und nach und nach in den Teig sieben. Dabei den Teig auf niedriger Stufe immer weiter rühren. Nach und nach auch die Milch dazugeben.
5. Etwa zwei Drittel der gehackten Schokolade unterheben.
6. Teig in die Muffinförmchen geben und restliche Schokolade auf die Muffins verteilen.
 7. Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Min. backen.
PS: Hier ist das passende Cuisipro Messlöffel Set, um die Zutaten präzise zu portionieren.


Zurück zur Rezepte Übersicht

#3 - Stracciatella Muffins


Dauer gesamt: ca. 35 Min.

Ergibt: 12 Stück


Zutaten:

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 0,5 Pck. Backpulver
  • 220 g Schokotropfen
  • 120 ml Milch

Zubereitung:
1. Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze auf.
2. Schlage die Eier schaumig und rühre dann Butter, Zucker, Salz und Vanillinzucker unter.
3. Milch dazugeben und weitermixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
4. Mehl und Backpulver vermischen und in den Teig sieben.
5. Nun die Schokotropfen unterheben und gleichmäßig verrühren.
6. Teig in die Muffinförmchen geben. Etwa zwei Drittel der Muffinform mit dem Teig füllen.
7. Im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen.


Zurück zur Rezepte Übersicht

#4 - Zitronenmuffins


Dauer gesamt: ca. 35 Min.

Ergibt: 12 Stück


Zutaten:

  • 150 g Mehl
  • 150 g Rohrucker
  • 150 g Butter
  • 3 Eier
  • 3 EL geriebene Zitronenschale
  • 1/3 Pck. Zitonensaft aus der Dose
  • 1 TL gestrichener Backpulver


Zubereitung:

1. Eier cremig schlagen.

2. Zucker nach und nach langsam reingeben. Butter unterrühren und geriebene Zitronenschale zugeben.

3. Mehl mit Backpulver vermischen und mit einem Sieb die Hälfte reingeben. Langsam vermixen.

4. Die andere Hälfte langsam reingeben und weiter verrühren, bis ein gleichmäßiger, dickflüssiger Teig entsteht.

5. Nach und nach Zitronensaft dazugeben.

6. Verteile die Papierförmchen in dein Muffinblech oder fette es gut ein. Bei 170 Grad backen. Stäbchenprobe machen. Rausholen und abkühlen lassen. Fertig!



Zurück zur Rezepte Übersicht

#5 - Omas beste Apfelmuffins


Dauer gesamt: ca. 50 Min.

Ergibt: 12 Stück


Zutaten:

  • 2 TL Backpulver
  • 2 Eier
  • 225 g Mehl
  • 3 EL Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 125 g weiche Butter
  • 1 Schuss Zitronensaft
  • 150 g Zucker
  • 3 mittelgroße Äpfel

Zubereitung:

1. Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze auf.

2. Schäle die Äpfel und schneide sie in kleine Würfel. Lege sie in ein Glas und träufle etwas Zitronensaft darauf, damit sie nicht braun werden.

3.Butter mit Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren und nach und nach die Eier dazugeben.

4. Mehl mit Backpulver vermischen. Mehlmischun und eine Prise Salz in die Schüssel mit den flüssigen Zutaten sieben.

5. Milch dazugeben und weiterrühren. 

6. Apfelstücke in den Teig geben und gleichmäßig unterheben.

7. Den Teig in die Muffinförmchen geben und bei 170°C goldbraun backen.



Zurück zur Rezepte Übersicht

#6 - Muffins mit Heidelbeeren


Dauer gesamt: ca. 35 Min.

Ergibt: 12 Stück


  • 130 g geschmolzene Butter
  • 150 g Zucker
  • 1/2 Päckchen Vanillinzucker
  • 2 Eier
  • 350 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 250 g Blaubeeren, frisch oder tiefgefroren


Zubereitung:

1. Heize den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vor.

2. Rühre Zucker, Butter und Vanillezucker mit dem Handmixer cremig.

3. Gib nun Eier hinzu und schlage die Masse weiter auf.

4. Mehl, Salz und Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen. 

5. Gebe nun Milch zur Butter-Zucker-Eier-Mischung.

6. Rühre die flüssigen Zutaten in die Mehlmischung. Aber nur ganz kurz! Ein paar Klümpchen dürfen noch zu sehen sein.

7. Blaubeeren mit Mehl bestäuben und in den Teig geben. Mit einem Teigschaber oder großen Löffel vorsichtig umrühren, damit die Beeren gleichmäßig im Teig verteilt sind.

8. Verteile nun den Teig auf das eingefettete oder mit Papierförmchen ausgelegte Blech  Backe die Muffins ca. 20-25 Minuten. Stäbchenprobe machen, da doch jeder Ofen anders ist. 



Zurück zur Rezepte Übersicht

#7 - Red Velvet Muffins


Dauer gesamt: ca. 30-40 Minuten

Ergibt: 12 Stück


  • 75 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Msp. Vanilleextrakt
  • 2 Eiweiß (Gr. L)
  • 120 ml Buttermilch
  • 180 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 1 - 2 TL Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • Etwas rote Lebensmittelfarbe


Zubereitung:

1. Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.

2. Butter, Zucker und Vanilleextrakt mehrere Minuten cremig schlagen.

3. Eiweiß und Buttermilch der Masse unterrühren.

4. Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Salz vermischen und in den Teig sieben.

5. Du kannst nach Belieben so viel rote Lebensmittelfarbe hinzugeben, bis die Farbe dir gefällt.

6. Alles gut verrühren und auf die Förmchen verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Min. backen. Stäbchenprobe machen.

7. Rausholen, abkühlen lassen und genießen!



Zurück zur Rezepte Übersicht

#8 - Erdnussbutter Muffins mit Erdbeeren


Dauer gesamt: ca. 45 Min
Ergibt: 12 Stück

Zutaten:
  • 100 g weiche Margarine oder Butter 
  • 2 Eier
  • 150 g feiner Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 225 g Mehl
  • 2 gehäufte TL Backpulver
  • 3 gehäufte EL Erdnussbutter
  • Etwas abgeriebene Zitronenschale
  • 2 - 3 EL kalte Milch
  • 250 g frische Erdbeeren
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:
1. Erbeeren waschen, Stiele entfernen und mit einer Gabel in einer Schüssel zermatschen.
2. Heize den Backofen auf 180°C vor.
3. Butter, Erdnussbutter, Zucker, Eier und und Vanillezucker mit einem Handmixer schaumig schlagen. 
4. Mehl, Salz, Backpulver und geriebene Zitronenschale separat in einer Schüssel vermischen.
5. Mehlmasse der Erdnussbutter-Masse hinzugeben, ggf. durchsieben. Nicht mixen! Mit einem Teigschaber oder großen Löffel so umrühren, das alles gerade so miteinander vermischt ist.
6. Anschließend 2-3 EL kalte Milch unterrühren.
7. Die Muffinmulden zur Hälfte mit Teig füllen und 1 TL Erbeerpüree in jedes Förmchen verteilen. Alle Muffinmulden nun nochmals mit Teig füllen, damit die Förmchen zu 2/3 mit Teig gefüllt sind.
8. Bei 180° mit Ober-/Unterhitze ca. 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
9. Sobald die Muffins fertig sind, abkühlen lassen und optional mit Puderzucker bestreuen. Lecker!


Zurück zur Rezepte Übersicht

#9 - Kirschmuffins


Dauer gesamt: ca. 45 Minuten
Ergibt: 12 Stück

Zutaten:
  • 1 Glas Kirschen (400 g Abtropfgewicht)
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 250 g Mehl
  • 2 gehäufte TL Backpulver
  • 100 ml Schlagsahne

Zubereitung:
1. Lasse die Kirschen in einem Sieb gut abtropfen.
2. Schlage in einer Schüssel die Butter auf höchster Stufe zu einer geschmeidigen Buttercreme.
3. Gib nun nach und nach den Zucker und den Vanillezucker hinzu und rühre alles solange weiter, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
4. Gib nun ein Ei in die Schüssel und rühre ca. 30 Sekunden weiter und füge dann das zweite Ei hinzu und rühre weitere 30 Sekunden weiter.
5. Vermische das Mehl mit dem Backpulver und siebe es abwechselnd, portionsweise mit der Schlagsahne, dem Teig unter. Rühre den Teig dabei kontinuierlich weiter.
6. Wälze die Hälfte der Kirschen kurz in ein wenig Mehl und hebe sie vorsichtig unter den Teig.
7. Lege dein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es ein. Verteile den Teig auf die Förmchen und verteile die restlichen Kirschen auf die Muffins (leicht eindrücken).
8. Lasse die Muffins bei 180° Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
9. Rausholen, abkühlen lassen, genießen.


Zurück zur Rezepte Übersicht

#10 - Muffins mit Mandeln und Rosinen


Dauer gesamt: ca. 45 Minuten

Ergibt: 12 Stück


  • 150 g weiche Butter oder Margarine
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Vanille-Zucker
  • Eier
  • 175 g Weizenmehl
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 1 Msp. gemahlener Zimt
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 75 g Rosinen


Zubereitung:

1. Papierbackförmchen in die Muffinform stellen und Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

2. Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer cremig rühren.

3. Nach und nach den Zucker und den Vanillezucker unterrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

4. Die Eier auf höchster Stufe unterrühren.

5. Mehl mit Backpulver und Zimt mischen und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.

6. Als letztes die Mandeln und Schokotröpfchen unterheben.

7. Verteile nun den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen.

8. Backe die Muffins nun ca. 30 Minuten bis sie hell gold-braun werden. Mache die Stäbchenprobe.

9. Muffins rausholen, 10 Minuten abkühlen lassen und servieren. Lecker!



Zurück zur Rezepte Übersicht

#11 - Frühstücksmuffins


Dauer gesamt: ca. 35 Minuten

Ergibt: 12 Stück


  • 200 g Naturjoghurt (1,5 % Fett)
  • 2 Eier
  • 2 EL Honig
  • 1 Banane
  • 1 Apfel groß, säuerlich
  • 250 g zarte Haferflocken
  • 50 g Vollkornmehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Heidelbeeren (tiefgefroren)


Zubereitung:

1. Rühre den Joghurt, die Eier und den Honig in einer Schüssel zusammen.

2. Schäle die Banane und zerdrücke sie mit einer Gabel.

3. Den Apfel waschen und mit einer Küchenreibe grob reiben und mit der Banane dem Joghurt-Mix unterrühren.

4. Heize den Ofen auf 180° Ober-/Unterhitze vor. 

5. Haferflocken, Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und nach und nach dem Joghurt-Apfel-Mix hinzugeben und gleichmäßig vermixen.

6. Als letztes kannst du nun die Heidelbeeren mit einem Teigschaber oder einem großen Löffel vorsichtig gleichmäßig unterrühren.

7. Lege dein Muffinblech mit Förmchen aus oder fette es gut ein. Muffins nun im heißen Ofen ca. 20 Minuten backen.



Zurück zur Rezepte Übersicht

#12 - Zimtmuffins


Dauer gesamt: ca. 60 Minuten
Ergibt: 12 Stück

Zutaten:
  • 240 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • ½ TL Salz
  • 80 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 110 g Saure Sahne
  • 60 ml Milch
  • Optional für den Guss: Butter, Zucker, und Zimt nach Belieben

Zubereitung:
1. Vermische Mehl, Backpulver, Vanille-Zucker, Salz und Zimt, sodass ein gleichmäßiges Pulver entsteht. Erwärme die Butter, bis sie flüssig wird und lasse sie abkühlen.
2. Nun in einer Schüssel die Butter mit dem Zucker, dem Ei, der sauren Sahne und der Milch gut verrühren.
3. Diese Mischung nun zu den trockenen Zutaten geben und nur kurz unterrühren, bis die Mehlmischung feucht ist.
4. Schmeiß den Ofen an und heize schonmal auf 190°C Unter-/Oberhitze auf. Lege nun die Papierfömchen in das Muffinblech oder bestreiche sie mit Butter.
5. Die Muffinmulden zu ⅔ befüllen und danach im Ofen ca. 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
6. Optional: Für einen leckeren Guss zerlässt du wieder ein wenig Butter in einer kleinen Schüssel und vermengst in einer separaten Schüssel Zucker und Zimt (nach eigenem Geschmack). Sobald du die Muffins rausgeholt und abkühlen gelassen hast, kannst du sie kopfüber erst in die flüssige Butter und danach in den Zimtzucker tauchen.
7. Fertig! Guten Appetit :-)



Zurück zur Rezepte Übersicht

#13 - Chia-Zitronen Muffins



Dauer gesamt: ca. 50 Minuten
Ergibt: 12 Stück

Zutaten:
  • 2 getrichene
  • TL Backpulver
  • 120 g Butter
  • 2 EL Chia-Samen
  • 2 Eier
  • 250 g Mehl
  • 140 ml Milch
  • 1 TL Natron
  • 1 Msp Salz
  • 1 Zitrone
  • 1 Pck Zitronen- oder Vanillepudding
  • 100 g Zucker

Zubereitung:
1. Spüle die Zitronen erst mit warmen Wasser ab und trockne sie ab. Jetzt kannst du die Schale auf einer Reibe abreiben und den Saft auspressen.
2. Die Eirer in eine Schüssel mit dem Zucker, 2 TL Zitronenschale, und der Butter zu einer glatten Maße rühren.
3. Nun das Mehl, Backpulver, Natron, Zucker, Chia-Samen, Milch und Puddingpulver miteinander verrühren, bis eine gleichmäßige Mehlmischung entsteht.
4. Gib nun die flüssige Teigmischung zu der Mehlmischung und verrühre alles gleichmäßig. 
5. Gib anschließend noch 2 TL Zitonensaft zur Teigmischung und verrühre alles nochmal. 
6. Verteile die Muffin Förmchen auf dem Backblech und fülle jeweils 1-2 Esslöffel Teig in die Förmchen.
7. Backe nun die Muffins bei 190° C für ca. 20 Minuten. Stäbchenprobe machen.
8. Rausholen, abkühlen lassen, aufessen. Lecker!



Zurück zur Rezepte Übersicht

#14 - Banane-Mohn Muffins



Dauer gesamt: ca. 30-40 Minuten
Ergibt: 8-10 Stück

Zutaten:
  • 50 g Butter
  • 1 reife Banane
  • 4 EL Naturjoghurt
  • 2 Eier
  • 250 g Mehl
  • 3 gestr. TL Backpulver
  • 125 g Zucker
  • 2 EL Mohn

Zubereitung: 
1. Heize den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
2. Lass die Butter schmelzen und wieder abkühlen.
3. Zerdrücke die Banane mit einer Gabel und gib dann die Butter mit der Banane, dem Joghurt und den Eiern in eine Schüsel und verrühre alles gleichmäßig.
4. Alle trockenen Zutaten in einer separaten Schüssel vermischen und die flüssige Mischung anschließend dazugeben und gut verrühren bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
5. Lege nun das Muffinblech mit Papierförmchen aus oder bestreiche sie mit Butter. Die Mulden zu 2/3 befüllen und im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
6. Rausholen, abkühlen lassen und genießen.



Zurück zur Rezepte Übersicht

#15 - Orangenmuffins



Dauer gesamt: ca. 40-50 Minuten
Ergibt: 12 Stück

Zutaten:
  • 230 g Weizenmehl
  • 1,5 TL Backpulver
  • 0,5 TL Natron
  • 120 Gramm Zucker
  • 1 große Orange  - davon Abrieb und Saft
  • 2 Eier
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 130 g Joghurt

Zubereitung:
1. Wasche die Orange unter warmen Wasser und trockne sie anschließend ab. Reibe die Schale auf einer Reibe ab und presse den Saft aus. Für das Rezept benötigst du 70 ml von dem Orangensaft.
2. Heize den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
3. Mehl, Backpulver, Natron, Orangenabrieb und Zucker miteinander in einer Schüssel vermischen.
4. In einer zweiten Schüssel Eier, Öl, 70 ml Saft und Joghurt verquirlen.
5. Gebe nun die flüssige Mischung zu der Mehlmischung und verrühre alles kurz, sodass die Mehlmischung gerade feucht wird.
6. Lege nun das Muffinblech mit Papierförmchen aus oder bestreiche sie mit Butter. Die Mulden zu 2/3 befüllen und im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
7. Wenn du die Muffins rausgeholt hast, die noch heißen Muffins mit dem übrigen Orangensaft ein wenig beträufeln und dann abkühlen lassen. Fertig!


Zurück zur Rezepte Übersicht

#16 - Schokoladige Schokomuffins


Dauer gesamt: ca. 40-50 Minuten
Ergibt: 12 Stück

Zutaten:
  • 250 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 3 TL Backpulver
  • 0,5 Tl Natron
  • 2 Eier
  • 75 g Zucker
  • 200 g Sauerrahm
  • 75 g zerlassene Butter
  • 75 ml Milch
  • 150 g gehackte Vollmilchschokolade (du kannst auch weiße Schokolade verwenden)
  • 75 g gehackte Bitterschokolade (min. 70% Kakaoanteil)

Zubereitung:
1. Vermische das Mehl, das Backpulver und den Kakao zu einer einheitlichen Pulvermischung.
2. Schlage die Eier mit dem Zucker ganz dick-cremig.
3. Rühre nun vorsichtig den Sauerrahm und die Butter mit einem Teigschaber unter.
4. Mixe nun auf niedrigster Stufe das Mehl und die Milch unter. Sobald ein gleichmäßiger Teig entsteht, kannst du nach und nach die gehackte Schokolade hinzugeben und mit einem Teigschaber wieder gleichmäßig in großen Bewegungen unterrühren.
5. Lege nun das Muffinblech mit Papierförmchen aus oder bestreiche es mit Butter. Die Mulden zu 2/3 befüllen und im Ofen bei 190°C Umluft etwa 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
6. Rausholen, abkühlen lassen und einfach genießen.


Zurück zur Rezepte Übersicht

#17 - Bananenbrot Muffins


Dauer Gesamt: ca. 35-40 Minuten
Ergibt: 12 Stück

Zutaten:
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 250 ml Milch
  • 2 Bananen
  • 250 g Zucker
  • 125 ml Öl, geschmacksneutral  

Zubereitung:
1. Heize den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor.
2. Vermische das Mehl mit dem Natron.
3. Püriere die Banane mit der Milch und rühre sie dem Mehl unter. Anschließend den Zucker und das Öl hinzugeben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
4. Lege nun das Muffinblech mit Papierförmchen aus oder bestreiche es mit Butter.
5. Die Mulden zu 2/3 befüllen und im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten goldbraun backen. Stäbchenprobe machen.
6. Rausholen, auskühlen lassen und genießen.



Zurück zur Rezepte Übersicht


#18 - Spekulatius Muffins


Dauer gesamt: ca. 45 Minuten
Ergibt: 12 Stück

Zutaten:
  • 125 g Spekulatius
  • 125 g weiche Butter
  • 125 g Zucker
  • 3 Eier
  • abgeriebene Schale einer Zitrone oder Orange
  • 1 TL Zimt
  • 180 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 100 g gemahlene Mandeln

Zubereitung:
1. Lege dein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es ein.
2. Zerbrösle die Spekulatius-Kekse fein.
3. Verrühre die Butter mit dem Zucker zu einer cremigen Masse.
4. Gib nun nach und nach die Eier dazu und vermixe sie auf höchster Stufe mit der Buttercreme.
5. Jetzt füge den Zimt (und den Zitronenabrieb) in den Teig.
6. Heize den Ofen auf 150° Grad vor.
7. Vermenge Mehl, Backpulver, gemahlene Mandeln und die zerbröselten Spekulatius und gib diese Mehlmischung in den Teig. Bevor du alles verrührst, gib noch die Milch hinzu. Jetzt rühre alles kurz um. Nur so lange, bis die trockenen Zutaten feucht geworden sind. 
8. Befülle anschließend deine Muffinförmchen zu ⅔ mit dem Teig und lasse die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 150° ca. 20-25 Minuten zu goldbraun backen. Stäbchenprobe machen.
9. Rausholen, abkühlen lassen, genießen.



Zurück zur Rezepte Übersicht

#19 - Pekannussmuffins


Dauer gesamt: ca. 35 Minuten
Ergibt: 12 Stück

Zutaten:
  • 70 g Pekannusskerne
  • 12 Pekannüsse zum Verzieren
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier

Zubereitung:
1. Heize den Backofen auf 180°C vor.
2. Lege dein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es ein.
3. Hacke 70 g der Pekannüsse fein und vermische sie mit dem Mehl und dem Backpulver. 
4. Rühre Butter und Zucker in einer separaten Schüssel leicht schaumig. Die Eier nun nacheinander unterrühren.
5. Anschließend die Mehlmischung in die Buttermischung geben und alles zu einem gleichmäßigen Teig rühren.
6. Verteile den Teig auf die Muffinförmchen und lege auf jeden Muffin eine ganze Pekannuss.
7. Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Min. backen. Stäbchenprobe machen.
8. Rausholen, abkühlen lassen, genießen!



Zurück zur Rezepte Übersicht

#20 - Bacon-Ei Muffins


Dauer gesamt: ca. 20 Minuten
Ergibt: 6 Stück

Zutaten:
  • 6 Eier
  • 24 Scheiben Bacon
  • 1 TL Öl, z. B. Oliven- oder Rapsöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
2. Pinsle nun 6 Mulden deines Muffinblechs mit Öl aus. Am besten benutzt du eine Silikonform. Dann brauchst du auch kein Öl.
3. Pro Mulde kommen nun 4 Streifen Bacon. Die legst du kreuzweise übereinander. Die Enden dürfen dabei am Rand überstehen.
4. Schlage nun in jede Mulde ein Ei auf. Salz und Pfeffer nach Geschmack auf die Eier streuen.
5. Stelle nun deine Bacon-Ei Muffins in den Ofen und lasse sie im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten backen. (Wenn dir das Ei schon fest genug ist, kannst du es auch schon früher aus dem Backofen holen.)
6. 1-2 Minuten abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Warm genießen!



Zurück zur Rezepte Übersicht

#21 - Apfel-Rosen Muffins


Dauer gesamt: ca. 45 Minuten
Ergibt: 12 Stück

Zutaten:
  • 2 Pck. Blätterteig, backfertig aus dem Kühlregal
  • 5 Äpfel (säuerlich)
  • 2 Zitronen
  • 2 EL Zucker
  • 1 gestr. TL Zimt
  • 1 TL Vanillezucker
  • etwas Zitonensaft
  • Puderzucker zum Bestäuben 

Zubereitung:
1. Rolle den Blätterteig aus und schneide ihn in sechs 4 cm gleich breite Streifen.
2. Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze auf.
3. Vermenge Zimt, Vanillezucker und den Zucker in einer kleinen Schale und bestreue nun die Streifen mit dem Zimtzucker.
4. Wasche nun die Äpfel, halbiere sie und hobel sie in feine Scheiben in einer Gurkenhobel/Mandoline. Beträufle die Äpfel mit ein wenig Zitronensaft, damit sie nicht braun werden.
5. Nun kannst du jeden Blätterteigstreifen von links nach rechts fächerartig mit den Apfelscheiben belegen. Rolle sie anschließend von links beginnend zu einer Rolle und setze deine Apfelrosen jeweils in ein mit Papierförmchen ausgelegtes Muffinblech.
6. Backe deine Muffins bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 25 Min. bis die Apfelscheiben oben etwas braun werden.
7. Hole sie anschließend aus dem Ofen und lasse sie in der Form auskühlen. Die Apfel-Zimt Rosen kannst du nun aus der Form holen und zusätzlich in neue Papierförmchen setzen, weil der Blätterteig sehr fettig ist und die Förmchen dadurch nicht mehr so schön aussehen.
8. Mit Puderzucker bestäubt servieren. Lecker!


Zurück zur Rezepte Übersicht

#22 - Walnuss-Honig Muffins


Dauer gesamt: ca. 30 Minuten
Ergibt: 12 Stück

Zutaten:
  • 50 g Butter
  • 8 EL Honig
  • 60 g fein gehackte Walnüsse
  • 250 g Joghurt
  • 1 Ei
  • 1 Zitrone
  • 140 g Mehl
  • 2 TL Natron
  • etwas Muskat

(Optional) Für den Guss:
  • Puderzucker
  • Frischkäse
  • 12 Walnüsse zum Verzieren
  • Flüssiger Honig zum Verzieren

Zubereitung:
1. Heize den Backofen auf 170°C vor.
2. Lege dein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette sie gut ein.
3. Zerlasse die Butter und verrühre sie mit dem Honig in einer Schüssel.
4. Rasple die Zitronenschale und drücke den Saft aus. Messe 60 ml von dem Zitronensaft ab zur weiteren Verwendung.
5. Verrühre in einer separaten Schüssel Joguhrt, Ei, die Zitonenschale und 60 ml Zitronensaft und gib es in die Honig-Butter-Mischung.
6. Anschließend Mehl, Natron, gehackte Walnüsse und ein wenig Muskat vermischen und in den Teig geben und unter die Joghurtmasse heben.
7. Fülle den Teig nun in die Förmchen und lasse sie im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, rausholen und abkühlen lassen.
8. Optional: In der Zwischenzeit kannst du den Guss zubereiten: Vermische dazu Puderzucker, 1 EL Frischkäse und etwas Zitronensaft nach Augenmaß in einer kleinen Schüssel. Der Guss sollte von der Konsistenz wie Acrylfarbe sein.
9. Die Muffins kannst du nun kopfüber in den Guss tunken. Verziere jeden Muffin mit einer Nuss.
10. Sobald die Glasur fest ist, kannst du den Honig darüber gießen und direkt servieren.


Zurück zur Rezepte Übersicht

#23 - Marmor Muffins


Dauer gesamt: ca. 35-40 Minuten
Ergibt: 12 Stück

Zutaten:
  • 2 Eier
  • 130 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 100 ml Öl
  • 200 ml Milch
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 250 g Mehl
  • 2 EL Backkakao
  • 2 EL Milch

Zubereitung:
1. Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
2. Schlage Eier und Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig.
3. Vermische das Mehl und das Backpulver und siebe es in den Teig. Bevor du weiter mixt, füge Milch und Öl dazu und mixe alles ordentlich durch, bis eine einheitliche Masse entsteht.
4. Gebe nun etwa ein Drittel des Teigs in eine separate Schüssel. Füge den Backkakao und 2 EL Milch in die Schüssel, wo ein Drittel deines Teig drin ist.
5. Vermische den Teig, bis ein einheitlicher Schokoteig entsteht.
6. Dein Muffinblech kannst du nun mit Papierförmchen ausstatten oder gut einfetten. Gib nun im Wechsel einen TL hellen Teig, dann einen TL dunklen Teig in die Muffinförmchen, bis die Förmchen zu ⅔ mit Teig gefüllt sind. Mithilfe eines Zahnstochers oder Holzspießes kannst du nun schlängelnde Bewegungen in den Förmchen machen, damit ein marmoriertes Muster entsteht.
7. Nun werden die Muffins im vorgeheizten Backofen bei 180°C für etwa 20 Minuten gebacken. Stäbchenprobe machen.
8. Rausholen, abkühlen lassen und genießen!


Zurück zur Rezepte Übersicht

#24 - Käse-Zucchini Muffins


Dauer gesamt: 40-50 Minuten

Ergibt: 12 Stück


Zutaten:

  • 150 g Zucchini 150 gr. 
  • 1 Schalotte frisch
  • 100 g Mehl
  • 150 g Maismehl
  • 2,5 TL Backpulver
  • 0,5 TL Salz
  • 1 TL italienische Kräuter
  • 100 g Käse gerieben
  • 1 Ei
  • 60 ml Öl
  • 150 g Joghurt natur
  • 100 ml Milch


Zubereitung:

1. Heize den Backofen auf 200 Grad vor. Lege das Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette sie ein.

2. Wasche die Zucchini und trockne sie ab. Entferne den Stiel- und den Blütenansatz. Das Fruchtfleisch fein raspeln. 

3. Schäle die Schalotte und schneide sie in kleine Würfel.

4. Siebe das Weizenehl, das Maismehl und das Backpulver in eine Schüssel.

5. Füge Salz, Kräuter, Käse, die geraspelte Zucchini und die Schalottenwürfeln zur Mehlmischung.

6. Verquirle In einer separaten Schüssel das Ei mit Öl, Joghurt und Milch.

7. Gib nun die Mehl-Gemüse-Mischung zu der Eimasse und mische sie vorsichtig mit einem Spatel unter.

8. Fülle anschließden den Teig in die Förmchen. Die Muffins 20-25 Minuten backen, bis sie schön aufgegangen und goldbraun sind. Einige Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen.

9. Fertig!



Zurück zur Rezepte Übersicht

#25 - Vegane Schokomuffins


  • 250 g Weizenmehl (Typ 405 | 550)
  • 50 g Backkakao
  • 2 TL Backpulver
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Apfelmus
  • 320 ml Pflanzendrink (z. B. Sojadrink)
  • 80 g geschmacksneutrales Öl
  • 200 g vegane Zartbitterschokolade


1. Heize den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vor.

2. Vermenge die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel.

3. Danach kannst du die feuchten Zutaten hinzufügen und mit einem Schneebesen oder Teigspatel zu einem glatten Teig verrühren.

4. Rühre nicht länger als nötig. Die Muffins werden beim Backen sonst zu fest.

5. Schokolade grob hacken und etwas mehr als die Hälste der gehackten Schokolade vorsichtig in den Teig rühren.

6. Lege das Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es ein. Den Teig zu 2/3 in die Förmchen füllen.

7. Die restliche gehackte Schokolade auf die Muffins verteilen.

8. Im vorgeheizten Backofen für ca. 25-30 Minuten backen. Mache zwischendurch die Stäbchenprobe.

9. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen. Fertig!



Zurück zur Rezepte Übersicht

#26 - Vanille Muffins


Dauer gesamt: ca. 35 Minuten

Ergibt: 12 Stück


Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 1 EL Backpulver
  • 2 Eier 
  • 90 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 Stangen Vanilleschoten
  • 80 ml Pflanzenöl
  • 100 g Magerquark
  • 80 ml Milch
  • 1 Prise Salz


Zubereitung:

1. Heize den Backofen auf 175 Grad Umluft vor.

2. Lege Papierförmchen ins Muffinblech oder fette es ein.

3. Vermische das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel.

4. In einer weiteren Schüssel alle andere Zutaten miteinander verquirlen. Vanilleschote abziehen, hinzugeben und gut verrühren.

5. Siebe nun die Mehlmischung in den Teig und rühre alles vorsichtig unter.

6. Fülle die Förmchen nun zu ⅔ mit dem Teig.

7. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten lang backen, bis die Muffins gold-braun werden. Stäbchenprobe machen.

8. Rausholen, abkühlen lassen und genießen.



Zurück zur Rezepte Übersicht

#27 - Müsli-Muffins


Dauer gesamt: ca. 40 Minuten

Ergibt: 12 Stück


Zutaten:

  • 2 große Eier
  • 150 ml Naturjoghurt
  • 50 ml Pflanzenöl
  • 100 g Apfelmus
  • 4 EL Honig
  • 150 g Müsli nach Wahl
  • 150 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL echte Bourbon Vanille


Zubereitung:

1. Heize den Backofen auf 150°C vor.

2. Vermische Müsli, Dinkelvollkornmehl, Backpulver, Natron, Zimt und Vanille in einer Rührschüssel.

3. Rühre in einer zweiten Schüssel Eier, Naturjoghurt, Pflanzenöl, Apfelmus und Honig zu einer gleichmäßigen Masse.

4. Gib nun den nassen Teig in die Mehlmischung. Rühre nur solange, bis die Mehlmischung feucht geworden ist. 

5. Anschließend kannst du nun die Früchte hinzugeben und vorischtig unterheben.

6. Lege dein Muffinblech nun mit Papierörmchen aus oder fette es ein.

7. Die Muffinförmchen zu ⅔ mit dem Teig befüllen.

8. Die Frühstücksmuffins für 20-25min im vorgeheizten Backofen backen.

9. Rausholen, abkühlen lassen und genießen.



Zurück zur Rezepte Übersicht

#28 - Cruffins


Dauer gesamt: ca. 20 Minuten

Ergibt: 12 Stück


Zutaten:

  • Fertiger Blätterteig/Croissant-Teig aus dem Kühlregal
  • 1 EL ungesüßter Joghurt
  • 5 EL Wasser
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:
1. Lege dein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es ein.

2. Den fertigen Croissant-Teig ausrollen und entweder rollen oder ganz locker, luftig und leicht „knüllen“ und in die Muffinförmchen legen. 

3. In einer kleinen Schüssel Joghurt mit Wasser vermischen. Bestreiche deine Muffins nun mithilfe einer Küchenpinsels mit dem Joghurt. 

4. Mit Puderzucker bestreuen und im Ofen nach Anleitung der Teig-Verpackung backen.

5. Rausholen, abkühlen lassen und erneut mit Puderzucker bestreuen.

Guten Appetit. :-)



Zurück zur Rezepte Übersicht

#29 - Kokosmuffins


Dauer gesamt: ca. 35 Minuten

Ergibt: 12 Stück


Zutaten:

  •   2 Eier
  •  150 g Zucker
  •   100 g Butter weich
  •   120 g Kokosmilch
  •   60 g Kokosraspeln
  •   1 Prise Salz
  •   250 g Weizenmehl Type 405
  •   1/2 Pck Backpulver
  •   weitere Kokosrapseln für die Deko


Zubereitung:

1. Fette dein Muffinblech ein oder lege es mit Papierförmchen aus.

2. Heize den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vor.

3. Schlage Eier, Zucker und Butter schaumig.

4. Nun die Kokosmilch, die Kokosrapseln und Salz dazugeben.

5. Siebe das Mehl und das Backpulver in den Teig.

6. Rühre alles zu einer gleichmäßigen Masse.

7. Fülle nun deine Muffinförmchen mit dem Teig.

8. Stelle sie in den vorgeheizten Ofen und lasse sie ca. 25 Minuten goldbraun backen.

9. Auskühlen lassen und zur Deko noch ein paar Kokosraspeln darüber streuen.

10. Fertig!



Zurück zur Rezepte Übersicht

#30 - Nutella-Muffins


Dauer gesamt: ca. 40 Minuten

Ergibt: 12 Stück


  • 125 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 120 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 75 ml Milch
  • 12 TL Nutella (oder Nuss-Nougat-Creme deiner Wahl)


Zubereitung:

1. Heize den Ofen auf 180 Grad vor.

2. Schlage die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig.

3. Rühre nach und nach die Eier unter.

4. Vermische das Mehl mit Backpulver und Salz und gib die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch zum Teig.

5. Alles weiter umrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.

6. Lege dein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es ein.

7. Verteile den Teig nun auf die Muffinförmchen. Nicht mehr als ⅔ der Förmchen befüllen.

8. Anschließend je einen Teelöffel Nutella auf jeden Muffin geben.

9. Vermische den Teig mit der Nutella, damit ein marmorierter Effekt entsteht.

10. Die Muffins nun im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen.

11. Rausholen, abkühlen lassen und genießen.



Zurück zur Rezepte Übersicht

#31 - Espresso Muffins


Dauer gesamt: ca. 40-50 Minuten
Ergibt: 12 Stück

Zutaten:
  • 150 g Mehl
  • 80 g Haferflocken
  • 20 g Backkakao
  • 80 g dunkle Schokolade gehackt
  • 3 TL Backpulver
  • 120 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 2 Eier 
  • 150 ml Milch
  • 60 ml heißes Wasser
  • 4 TL lösliches Espresso-Pulver

Zubereitung:
1. Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vor.
2. Kleide dein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es gut ein.
3. Vermische Mehl, Haferflocken, Backkakao, die gehackte Schokolade, Backpulver und Zucker in einer Schüssel.
4. Lass die Butter in einem Wasserbad schmelzen. Sobald sie flüssig ist, lasse sie etwas abkühlen und verrühre sie zusammen mit den Eiern.
5. Füge die Eier-Butter-Mischung zu den trockenene Zutaten und vermenge alles, bis ein einheitlicher Teig entsteht.
6. Löse den Espresso im heißen Wasser auf und vermische den Kaffee mit der Milch. Füge nun den Milchkaffee in den Teig und mische alles gut durch. Der Teig darf etwas flüssig sein.
7. Befülle nun die Papierförmchen zu 2/3 mit dem Teig und lasse die Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 15-18 Min. backen. Stäbchenprobe machen.
8. Rausholen, abkühlen lassen, genießen!


Zurück zur Rezepte Übersicht

#32 - Apple Crumble Muffins


Dauer gesamt: ca. 40-50 Minuten
Ergibt: 12 Stück

Zutaten:
  • 2 Äpfel (mehlig)
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 180 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 100 g Zucker
  • 2 Pck Vanillezucker
  • 2,5 TL Zimt
  • 2 Eier
  • 120 ml Milch
  • 50 g Haferflocken
  • 40 g Rohrzucker

Zubereitung:
1. Wasche und schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in Würfel.
2. Das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel verrühren.
3. Verrühre die Butter, den Zucker, den Vanillezucker, Zimt, die Eier und die Milch zu einer einheitlichen Masse.
4. Siebe nun die Mehlmischung in den Teig und rühre es, bis ein glatter Teig entsteht.
5. Alle übrigen Zutaten zu fein-krümeligen Streuseln verkneten. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
6. Kleide dein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es gut ein.
7. Hebe anschließend die Apfelwürfel unter den Teig und fülle ihn in die Förmchen, sodass sie zu ⅔ gefüllt sind.
8. Abschließend die Streuselmasse darauf verteilen und alles für ca. 25 - 35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
9. Rausholen, abkühlen lassen, genießen!


Zurück zur Rezepte Übersicht

#33 - Kürbis Muffins


Dauer gesamt: ca. 35- 50 Minuten
Ergibt: 12 Stück

Zutaten:
  • 200 g Hokkaidokürbis (Pro Tipp: Du kannst auch fertigen puren Kürbisbrei im Babygläschen benutzen)
  • 175 g weiche Butter
  • 160 g brauner Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 3 TL Backpulver
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Zimt
  • 1 Msp. Piment
  • 1 Msp. Muskat
  • 4 EL Milch
  • Gehackte Kürbiskerne zum verzieren

Zubereitung:
1. Kürbis schälen, entkernen und würfeln. Kürbisstücke in einen Topf mit kochendem Wasser geben. So lange kochen, bis das Kürbisfleisch weich wird. Restliches Wasser abgießen. Kürbis mit einem Stabmixer fein pürieren.
2. Heize den Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vor.
3. Vermixe die Butter mit dem Zucker. Rühre nach und nach die Eier unter.
4. Salz, Backpulver und Mehl mit den Gewürzen vermischen und unter den Teig sieben und rühren.
5. Milch und Kürbispüree langsam unterrühren.
6. Lege nun dein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es gut ein. Befülle die Förmchen nun mit ca. ⅔ mit Teig und bestreue sie mit ein wenig gehackten Kürbiskernen.
7. Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Min. backen. Stäbchenprobe machen.
8. Rausholen, abkühlen lassen, genießen!

Zurück zur Rezepte Übersicht

Übrigens, wenn du scharfe Messer liebst, dann wird dich das auch interessieren:


Jetzt bist du gefragt!

Ich habe dir meine Liste mit den leckersten Rezepten verraten.

Aber soll ich dir ein Geheimnis verraten?

Ich liebe nicht nur leckeres Essen, sondern auch scharfe Messer!

Doch egal wie scharf, wie teuer oder wie hochwertig ein Küchenmesser auch ist - irgendwann wird selbst ein Excalibur stumpf und verliert seine Magie.

Wenn du auch stumpfe Messer in deiner Küche hast, dann habe ich was für dich:

Hier zeige wir dir, wie du deine Messer extrem scharf schleifen kannst - in 5 einfachen Schritten.

Und wenn du noch nie deine Messer geschärft hast und keine Schärfmittel zu Hause hast, dann empfehle ich dir unseren Beitrag:

Hier zeige ich dir, welche Messerschärfer es gibt und wie du den passenden für deine Messer finden kannst.

Aber Messer müssen nicht nur regelmäßig geschliffen werden - sondern auch ordentlich gepflegt, damit sie auch ein Leben lang halten.

Deshalb zeige ich dir hier, wie man hochwertige Küchenmesser reinigen kann - schonend und schnell.


Hast du noch Fragen?

Wenn du so gar keine Ahnung von Messern hast, dann habe ich noch eine Empfehlung für dich:

Küchenmesser Solingen: Wirklich alles, was du über hochwertige Messer aus Deutschland wissen solltest.

Und soll ich dir was verraten?

Wenn du selbst noch keine hochwertigen Messer zu Hause hast, dann solltest du nicht gleich drauf los stürmen und unseren Shop leer kaufen.

Du solltest dich erst wirklich gut informieren, was du brauchst und was nicht.

Denn einer der häufigsten Fehler ist, sich ein Messerblock mit einem halben Dutzend Messern zu kaufen.

Warum?

Weil du gar nicht so viele Messer brauchst.

Eigentlich brauchst du nur 3.

Willst du wissen, welche das sind?

Das verrate ich dir hier:

Warum du kein Messerset aus 18 verschiedenen Messern in deiner Küche brauchst.

Und erst nachdem du dich ausführlich informiert hast, kannst du dich in unserem Shop austoben und verschiedene Küchenmesser kaufen.


Und für mehr Inspiration kannst du dich durch unsere ultimativen Listen durchklicken:

1) Die 55 besten Food Blogs in Deutschland und ihre Lieblingsrezepte [2022]

2) Die 33 leckersten Muffin Rezepte - mit Omas geheimen Muffinrezept

3) 50 Sterneköche und ihre Messer - welche Messer empfehlen Profiköche?

4) 21 Schneidetechniken, die dich zum Profikoch machen - garantiert !

5) Die 30 wichtigsten Messerarten in der Küche - und wofür man sie braucht [Das Messer-Lexikon]


Viel Spaß beim Schnibbeln,

Deine Victoria