Brotmesser online kaufen
Küchenscharf bietet eine feine Auswahl an Brotmessern,
Kochmessern und
Gemüsemessern, die zum Schneiden von verschiedenen Lebensmitteln in der Küche geeignet sind. Gequetschtes Brot gehört der Vergangenheit an. Doppelt gezahnte Brotmesser sorgen für einen mühelosen Schnitt vom krustigen Brot bis zum saftigen Krustenbraten. Die Wüsthof Classic Messer sind aus korrosionsbeständigem, kohlenstoffreichem Stahl gefertigt und verfügen über eine extra lange Klinge, so dass auch die breitesten Brotlaibe problemlos geschnitten werden können. Das Güde Brotmesser Alpha Olive hat eine extra lange Klinge von 32 cm und einen Wellenschliff, der Krusten mühelos durchschneidet, ohne das Innere des Brotes zu zerquetschen. Der Olivenholz Griff ist feuchtigkeitsbeständig und sorgt für eine geschmeidige Handhabung beim Schneiden von Brot. Unsere ausgesuchten
Schneidebretter bieten eine weiche und stabile Arbeitsfläche zum Schneiden von Brot und hartem Gemüse. Die Stirnholz-Konstruktion von Holzschneidebrettern hält jahrelanges Hacken und Schneiden mühelos stand.
Verschiedene Messerschärfer
Wir bieten verschiedene Arten von hochwertigen
Messerschärfern an, mit denen du garantiert dein Messer mühelos nachschärfen kannst. Kyocera Messerschärfer schärfen europäische und japanische Messer in verschiedenen Winkeln, was durch separate Diamantschleifscheiben ermöglicht wird. Für Einzelpersonen, die es vorziehen, ihre Brotmesser händisch zu schärfen, sind Schleifsteineine direkt ab Lager erhältlich. Diamantschleifer sind handgefertigt und werden nach genauen Spezifikationen hergestellt. Eine weitere Möglichkeit des Nachschärfens ist die Verwendung eines Wetzstahls, der deine Klingen in einem Top-Zustand hält. Wüsthof Abziehsteine haben verschiedene Körnungen, die sich perfekt für die Erhaltung der Schärfe oder für den Feinschliff einer fein geschliffenen Schneide eignet.
Das Brotmesser gehört nicht in die Schublade
Halte deine Sammlung von Brotmessern stets geschützt, indem du sie in einem
Messerblock aufbewahrst. Wüsthof Messerblöcke sind beispielsweise aus massivem Ahorn oder Buchenholz gefertigt und bieten Platz für bis zu 16 Messer, eine Küchenschere und einen Wetzstahl. Die tiefen horizontalen Schlitze schützen die scharfen Klingen der Messer, während die rutschfesten Gummifüße für Stabilität und Schutz der Küchenzeile sorgen. Klingenschützer, Messertaschen und Magnetleisten fügen sich in unterschiedlichste Kücheneinrichtungen ein und passen gut zu verschiedenen Messersets. Der schicke Magnetblock von Güde besteht aus Eichenholz nachhaltiger Forstwirtschaft. Der versteckte Magnet hält deine Messerkollektion sicher und platzsparend und ermöglicht es Ihnen, eine Auswahl an Brotmessern immer griffbereit aufzubewahren.
Egal, ob du nach
Schneidebrettern,
Messerblöcken oder Messersets suchst, unsere außergewöhnlichen Küchenwerkzeuge erfüllen all deine Wünsche. Überrasche deine Freunde doch mit einem edlen Schneidebrett als hochwertiges Geschenk.
Boos Blocks Schneidebretter sind eine perfekte Unterlage zum Schneiden mit Brotmessern und sind schön genug, um als praktische Servierplatte z.B. beim BBQ draußen zu dienen. Wir bieten eine große Auswahl an Küchenmessern, die vielseitig einsetzbar sind und oft zum Schneiden, Schnibbeln und Schälen von Früchten verwendet werden. Die Klinge des Güde Alpha Schälmessers ist aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Stahl gefertigt. Sie sind spülmaschinenfest und haben langlebige Edelstahlklingen. Die beeindruckende Schärfe eines Wüsthof Classic Schälmessers ist ideal, wenn präzise und filigrane Schnitte notwendig sind. Dieses eisgehärtete Messer wurde nach höchsten Standards gefertigt und ist nahtlos ausbalanciert und leicht im Gewicht.
Egal was du schneidest, das Brotmesser bleibt scharf
Es gibt 2 Gründe, warum das Brotmesser scharf ist - und scharf bleibt. Zum einen ist die Klinge aus dem speziellen Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl, der extrem widerstandsfähig ist. Das heißt: Ist eine Klinge aus diesem Stahl erst einmal scharf geschliffen, dann bleibt es auch scharf, weil der Stahl die spitze (und scharfe) Form der Klinge behält. Zum anderen hat das Brotmesser einen Sägezahnschliff, mit dem du selbst durch eine Baumrinde sägen kannst. Das heißt: Wenn du mit deinem Brotmesser Brot schneidest, dann bleibt es Jahrzehnte lang scharf. Übrigens:
Damastmesser bleiben ebenfalls "ewig" scharf.
Bist du Linkshänder?
Für einige Linkshänder ist das Brotschneiden zu einer Tragödie geworden und sie kaufen seitdem nur noch vorgeschnittenes Brot. Wieso? Weil Brotmesser standargmäßig einen rechtsseitigen Schliff haben - also für Rechtshänder gemacht sind. Bei Küchenscharf ist das anders. Unsere Brotmesser gibt es auch mit einem linksseitigen Schliff, damit du als Linkshänder auch auf den Geschmack eines frisch geschnittenen Brotes kommst. Wenn du Rechtshänder bist, aber Linkshänder kennst, die vorgeschnittenes Brot kaufen, dann sag ihnen weiter: Die Brotmesser im Küchenscharf Online Shop sind eigens für sie geschmiedet !
Nur für Sammler und Messer-Enthusiasten: Das japanische Güde Brotmesser aus der Solinger Gesenkschmiede
Klinge aus hochwertigstem Premium Stahl. Griffschalen aus edelstem Wüstenholz. Der Preis weit über dem Nettolohn eines Ingenieurs: Das
Güde Brotmesser aus Damaststahl - dem Stahl der Kaiser und Könige. Wenn dich als einen kleinen Messerfetischisten oder eines leidenschaftlichen Messerliebhabers siehst, das ist das Güde Brotmesser aus Damaststahl eine würdevolle Bereicherung für deine Sammlung. Denn wer kann schon sagen, dass er ein Brotmesser für 5.000€ besitzt?
Entdecke die Lieblingsmarken unserer Kunden im Küchenscharf Online Shop:
- Küchenscharf - Unser eigenes Messer aus der Schmiede Solingens
- Nesmuk - die edelsten Messer aus Deutschland
- Kyocera - die hochwertigsten Keramikmesser der Welt
- Zyliss Messer - hochwertige Messer für den Einsteiger
- Güde Messer - handgeschmiedete Messer nach traditioneller Schmiedekunst
Dein Brotmesser solltest du richtig reinigen und pflegen
Messerstahl hat viele Feinde: Säuren. Ätzende Säfte von Lebensmittel. Scheuernde Reinigungsmittel. Dauerlagerung im Wasser. All das kann die Klinge und den Griff deines Brotmessers angreifen und beschädigen. Deshalb solltest du dein Brotmesser nicht schmutzig liegen lassen. Reinige nach einem sauberen Schnitt durch die Brotkruste einfach mit Wasser oder einem feuchten Tuch - und trockne es wieder ab. Und der wichtigste Hinweis: Lass dein Brotmesser niemals in die Spülmaschine.
So pflegst du dein Brotmesser richtig
Es gibt eine Sache, die du einem Brotmesser niemals antun solltest: dein Messer lose in der Schublade aufbewahren. Dadurch wird sich dein Brotmesser mit anderen Gegenständen aneinander schlagen oder verkratzen und die Klinge beschädigen. Tu das deinen Messern nicht an. Der beste Ort für dein Brotmesser ist ein Messerblock oder eine Magnetleiste an der Wand. So bleibt die Klinge immer geschützt und dein Brotmesser griffbereit.
Verschiedene Messer aus unserem Küchenscharf Online Shop, die dich ebenfalls interessieren könnten: