Gemüsemesser online kaufen
Gemüsemesser sind eines dieser Küchenwerkzeuge, denen man in der Regel wenig Beachtung schenkt.
Wenn das Messer jedoch einmal stumpf geworden ist, spürt du aber einen wesentlichen Unterschied in der Zubereitung und beim Schneiden.
Das richtige
Küchenmesser für den richtigen Einsatz zu haben, ist ein entscheidender Faktor des kulinarischen Erfolgs. Hochwertige Messer können in der Küche den direkten Unterschied ausmachen.
Gemüsemesser und
Universalmesser sind universell einsetzbare Arbeitsgeräte, die das Schälen von Obst und Gemüse und das Würfeln von Lebensmitteln zu einem Kinderspiel machen.
Mit einer Vielzahl von Klingen-Modellen und Funktionen findest du bei Küchenscharf garantiert das richtige Gemüsemesser für deine Küche.
Stabile Gemüsemesser Klingen aus Keramik oder Stahl
Bei der Wahl eines Keramikmessers (z.B Kyocera Santokumesser der Serie Kizuna) kannst du grundsätzlich nichts falsch machen.
Diese Messer bieten modernste Keramikklingen, die bis zu 10-mal länger scharf bleiben als Stahlklingen. Viele Profiköche bevorzugen Keramikmesser, weil die Klingenoberfläche nicht auf säurehaltige Lebensmittel, wie Zitronen oder Orangen, reagieren, was zu Geschmacks- und Farbveränderungen führen kann.
Mit einem keramischen Gemüsemesser von Kyocera beispielsweise, spürst du den Unterscheid des ergonomischen Designs, was die Ermüdung bei intensiven und langen Koch-Sessions deutlich reduziert.
Besonders bei Kleinstarbeiten, wie dem Schälen und Schneiden von Äpfeln für das Kredenzen von Kuchen oder hausgemachtem Apfelmus sind hochwertige und scharfe Gemüsemesser ein absolutes Must-Have.
Das reduzierte Gewicht der Keramikmesser macht dieses Werkzeug in der Handhabung besonders leicht, sodass es für alle Schneidaufgaben von kleineren Lebensmitteln bestens geeignet ist.
Entdecke die Lieblingsmarken unserer Kunden im Küchenscharf Online Shop:
- Küchenscharf - Unser eigenes Messer aus der Schmiede Solingens
- Nesmuk - die edelsten Messer aus Deutschland
- Kyocera - die hochwertigsten Keramikmesser der Welt
- Güde Messer - handgeschmiedete Messer nach traditioneller Schmiedekunst
Die Schneide des Gemüsemessers
Ein Koch, der auf der Suche nach unvergleichlicher Qualität ist, kann sich neben dem europäisch etablierten Gemüsemesser stets auch an
Santokumesser wenden.
Diese Präzisionswerkzeuge sind mit teilweise mit einem speziellen Kullenschliff versehen. Dies sind Vertiefungen entlang der Klinge der Messers, die das Anhaften von Lebensmitteln an der Klinge reduziert.
Die Klingen sind aus kohlenstoffreichen Stählen gefertigt, wodurch sie korrosionsfrei bleiben. Die Schneide der Santokumesser haben besondere Eigenschaften, die sie um 20 Prozent schärfer machen als andere Messer.
Für die nötige Stabilität sorgen dreifach vernietete Griffschalen, die zusätzliche Kontrolle und Sicherheit beim Schneiden mit dem Gemüsemesser bieten.
Die Schärfe des Gemüsemessers ist entscheidend
Wenn du einmal in hochwertige Gemüsemesser,
Kochmesser oder
Brotmesser investiert hast, musst du diese auch richtig und regelmäßig pflegen.
Messerschärfer beispielsweise sorgen dafür, dass deine Messer effektiv und immer scharf bleiben.
Der elektrische
Messerschärfer von Kyocera könnte nicht einfacher zu bedienen sein. Dieses Werkzeug mit Diamantscheiben kann jedes Messer schärfen. Handgeführte Messerschärfer schärfen Messer manuell, um deine Schneidwerkzeuge präzise scharf zu halten.
Halte den Messerschärfer einfach in der Hand, während du das zweistufige Schärf- und Polierverfahren anwendest. Du hast auch die Möglichkeit dich für einen Wetzstahl oder einen Abziehstein zu entscheiden, der speziell für Profis in der Küche entwickelt wurde.
Die richtige Schneidunterlage für dein Gemüsemesser
Schneidebretter dienen als funktionelle Schneidunterlage in der Küche und verleihen durch schöne Holzmaserungen oft dekorativen Charme.
Halte deine Gemüsemesser und andere Arbeitsgeräte scharf und schütze deine Küchenzeile mit einem Schneidebrett aus Eiche, Nussbaum oder Akazie.
Viele Schneidebretter haben Saftrille am Rand des Bretts um Fleischsäfte aufzufangen, die du dann für Saucen weiterverwenden kannst.
Spezielle Schneidebretter haben alle Eigenschaften, die du für die Zubereitung von Fleisch und Geflügel benötigst.
Weitere Materialien sind NSF-zertifiziertes Polypropylen, Schiefer und sogar flexible Schneidebretter aus BPA-freiem Kunststoff.
Pflege dein Gemüsemesser
Bewahren Sie Gemüsemesser und andere Messer mit einer speziellen Messeraufbewahrung sicher auf. Messerblöcke aus Holz sind eine übliche Wahl. Diese sind häufig in Bambus, Kirsche, Nussbaum, Akazie oder Eiche erhältlich. Magnetblöcke, Magnetleisten für die Wand und Schubladeneinsätze sind ebenfalls erhältlich und dienen der sicheren Aufbewahrung der kostbaren Klingen.
Verschiedene Messer aus unserem Küchenscharf Online Shop, die dich ebenfalls interessieren könnten: