
Cole Mason: Eine Prise Salz und Pfeffer für ein kulinarisches Feuerwerk
Cole & Mason steht für 2 Dinge ein:
Exzellentes Design und herausragende Leistung.
Diese Kombination führt zu einem ausgezeichnetem Geschmack - sei es beim gemeinsamen Abendessen oder bei einem frischen Salat Snack zwischendurch.
So findest du bei Cole & Mason die richtige Gewürzausstattung und die passende Mühle, darunter:
- Edle Gewürze und feine Kräuter
- Pfeffermühlen aus Glas und Edelstahl
- Essig Flaschen und Öl Zerstäuber
Wenn du frische Kräuter und würzige Aromen liebst, dann werden dein Gaumen und deine Geschmacksknospen königlich bedient und verwöhnt.
Aber das Highlight bei Cole & Mason ist das Präzisions-Mahlwerk:
Diamantgeschliffene Keramikmühlen für Salzkristalle und machinengeschliffener Karbonstahl für Pfefferkörner sorgen für reibungslosen Mahlen.
So entfaltet sich das würzige Aroma der Pfefferkörner und verfeinert den Geschmack deiner Speisen.
Gewürzkarussell mit 20 Gläsern von Cole Mason
Das Aroma Karussell von Cole & Mason:
20 neue Kräuter und Gewürze, die für die moderne Küche angepasst wurden.
Heißt:
Jeder Hobbykoch kann sich auf diesem Gewürzkarussell austoben und seine Geschmacksknospen kitzeln und neue Welten öffnen.
Das Karussell ist so konstruiert, dass du alle Gewürze schnell und bequem vom Ständer nehmen und wieder aufhängen kannst.
Was ist drin?
Chiliflocken, Thymian, Zimt, Dill, Kurkuma und weitere erlesene Gewürze.
Öl Zerstäuber von Cole & Mason
Kennst du den Easy Button?
Der funktioniert so:
Du drückst den Knopf - und der Öl Zerstäuber erledigt den Rest.
So kannst du garantiert fettarm und durch den Sprühnebel deine Gerichte exakt mit deinem Lieblingsöl verfeinern.
Ein Filter im Schlauch verhindert, dass dein Öl Zerstäuber verstopf.
Und durch die Rücklauffunktion fließen alle Rückstände wieder in die Flasche und du verlierst keinen einzigen Tropfen deines kostbaren Öls.
Pfeffer und Salzmühle im Set
Wie entfaltest du das perfekte Aroma von ganzen Pfefferkörnern?
Nur durch erstklassiges Mahlwerk.
Deshalb sehen die Pfeffer und Salzmühlen der Milston Serie nicht nur edel aus - sie sind auch mit einem präzisen Mahlwerk ausgestattet:
Hartes Keramik für Salzkristalle und scharfer Karbonstahl für Pfefferkörner.
Damit das Mahlen und Streuern einfach von der Hand geht, befindet sich das Mahlwerk am Fuß der Pfeffer und Salzmühle.
Außerdem kannst du den Mahlgrad für jeden Zweck beliebig einstellen.
Cole & Mason Öl Flasche
Die Kontrolle liegt in der Hand:
Mit dem "Flow Control" Ausgießer bestimmst du die korrekte Dosis für dein Salat und andere Gerichte.
Du kannst den Ausgießer nach deinem Wunsch zum Gießen oder Träufeln für die exakte Menge einstellen.
Die Flasche kannst du durch die große Öffnung bequem mit Öl, Essig und anderen Saucen befüllen und luftdicht verschließen.
Doch das Highlight ist das einzigartige Cole & Mason Rückflusssystem, das deine Flasche immer sauber hält.
Granit Mörser von Cole Mason
Da passt nicht mal ein Härchen dazwischen:
Der Stössel und Mörser bilden eine perfekte Symbiose und erreichen den maximalen Oberflächenkontakt.
So kannst du deine Kräuter im feuchten und trockenen Zustand optimal zerkleinern und das maximale Aroma aus deinen Gewürzen hervor kitzeln.
Denn seien wir ehrlich:
Selbst gemachter Humus oder frische Guacamole schmecken doch immer am besten.
Der Mörser ist aus Granit und das Innenleben rau, um dir das Mahlen zu erleichtern.
Muskatmühle
Schick, praktisch und schnell:
Die Muskatmühle von Cole & Mason verwandelt Muskatnüsse in feines Pulver und intensivem Aroma.
Das Delivery System transportiert deine Nüsse direkt in die Mühle - ohne Zwischenstopp oder Verstopfung.
Mit anderen Worten:
Die Walliser Muskatmühle nimmt dir fast alle Arbeit weg - du brauchst nur an der Kurbel zu drehen.
Cole Mason Dressing Shaker
Schüttel' dein Shaker:
Kreiere deine eigenen Dressings.
Oder verfeinere Omas Familienrezept und verzaubere den Gaumen deine Familie und Freunde beim nächsten Abendessen.
Mit dem Dressing Shaker von Cole & Mason kannst du deine Dressings schütteln, servieren und dank des besonderes Schraubdeckels so lange aufbewahren, wie du willst.
Der spezielle Ausgiesser sorgt dafür, dass kein einziger tropfen verloren geht und der Dressing aus dem Shaker direkt in den Salat fließt.
Wiegemesser mit Brett
Kennst du jemanden, der frische Kräuter liebt und bald Geburtstag hat?
Wenn du eingeladen bist und dich fragst, was du jemandem schenken sollst, der schon alles hat, dann hab ich einen Vorschlag:
Das Wiegemesser mit Brett von Cole & Mason - schon in einer hochwertigen Geschenkverpackung für dich vorbereitet.
Mal im Ernst:
Ein Wiegemesser mit Brett ist ein hervorragendes Geschenk für Hobbyköche und macht in jeder Küche einen guten Eindruck.
Cole Mason Gewürz und Kräutermühle
Kreierst du manchmal deine eigenen Gewürzmischungen?
Dann solltest du die Mischung nicht nur in deiner Rezepttruhe aufbewahren, sondern auch in der passenden Kräutermühle.
Das Fundament ist aus bruchsicherem Glas und der Edelstahl Kopf ist außerdem geruchs- und geschmacksneutral.
Für einen unverfälschten Geschmack geht's hier entlang:
Kräutertopf mit Bewässerungssystem
Gehen deine Topfkräuter auch schneller ein als gedacht?
Oder vergisst du manchmal im Alltag deine Kräuter zu gießen?
Da bist du nicht allein - und deshalb gibt es dafür auch eine Lösung:
Der Kräutertopf mit Bewässerungssystem hält deine Kräuter bis zu 10 Tage länger frisch UND du brauchst sie nicht mehr zu gießen.
Die Kräuter nehmen durch einen speziellen Filzeinsatz so viel Wasser auf, wie sie brauchen.
Du solltest nur hin und wieder nachschauen, ob Wasser drin.
Elektrische Mühle im Set
Leichter geht es nicht:
Mit nur einer Hand und einem Knopfdruck kannst du die elektrische Mühle bedienen.
Das Mahlwerk ist aus hartem Keramik und du kannst die Mühle für Meersalz, Steinsalz und ganze Pfefferkörner verwenden.
Außerdem kannst du den Mahlgrad einstellen und so anpassen, wie du es gerade brauchst - von fein bis grob.
Und selbst wenn dir das Licht ausgeht, dann leuchtet dir ein integriertes LED Licht den Weg für einen präzisen Würzgang.
Cole Mason Öl und Essig Flasche im Doppelpack
Das beste aus 2 Welten in einer Flasche:
Öl und Balsamico Essig in einem.
Durch den Edelstahldeckel kannst du einfach zwischen beiden Ölen oder Saucen wechseln.
Außerdem sorgt der intelligente Ausgießer, dass sich Öl und Essig nicht vermischen und die Flasche durchgehend sauber bleibt.
Also:
Warum 2 separate Flaschen, wenn du beides in einem schicken Design kombinieren kannst?
Es fing alles in Indien an ...
Ursprünglich wuchs Pfeffer nur in Indien.
Erst vor etwa Tausend Jahren breitete sich der Pfeffer nach Indonesien, Malaysia, Vietnam und Brasilien aus.
Aber die Europäer gingen leer aus - wollten aber auf das kostbare Gewürz nicht verzichten.
Und weil der Transport aus Asien nach Europa aufwändig, lange und nicht immer sicher war, zahlten die damaligen "Europäer" eine Zeit lang mit Gold für den Pfeffer.
Einige Sparfüchse haben sogar versucht eine Abkürzung nach Indien zu finden und nahmen den Weg über Wasser.
Doch was die tapferen Seefahrer nicht wussten:
Erst im Jahr 1498 gelang es erstmalig dem Portugiesen Vasco da Gama per Schiff nach Indien zu gelangen.
Aber genug mit dem Geschichtsunterricht.
Kommen wir zur Sache:
Acryl, Glas oder Edelstahl - Welche Pfeffermühle ist die beste?
Welches Material sollte es sein - und welches nicht?
Um ehrlich zu sein:
Das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Das wichtigste ist, dass die Pfefferkörner und Salzkristalle trocken bleiben und vor Feuchtigkeit geschützt sind.
Aber gibt es Unterschied zwischen den einzelnen Materialien?
Schauen wir uns das gemeinsam an:
Pfeffer und Salzmühlen aus Acryl
Die meisten durchsichtigen Pfeffer oder Salzmühlen sind aus Acryl - nicht auf Glas.
Acryl ist ein recht robuster Kunstoff, der den Inhalt sicher bewahrt und nicht in Tausend Teile zerspringt, wenn die Pfeffermühle ein Bruchlandung auf dem Fliesenboden hinlegt.
Ein kleiner Vorteil von Acryl ist, dass du immer im Auge hast, wie viel Pfeffer oder Salz noch drin ist und kannst stets pünktlich nachfüllen.
Acryl hat aber auch einen Nachteil:
Wenn deiner Pfeffermühle in direkter Sonneneinstrahlung steht, dann kann der Lichteinfall das Aroma der Pfefferkörner abschwächen.
Deshalb solltest du durchsichtige Pfeffermühlen an einem schattigen Plätzchen aufbewahren.
Pfeffermühle aus Glas
Pfeffermühlen aus Glas kommen seltener vor als Acryl.
Das hat 2 Gründe:
Zum einen kann auch hier der Lichteinfall das Aroma abschwächen.
Zum anderen ist Glas ehr empfindlich und die Erfahrung hat gezeigt, dass Glas eher Pfeffer und Salzmühlen eher ungeeignet ist.
Deshalb sind häufig Mühlen "aus Glas" eben nicht aus Glas, sondern Acryl.
Pfeffermühle aus Edelstahl
Edelstahl ist meistens eine Teilkomponente von Pfeffermühlen.
Meisten ist der Körper aus Holz oder Acryl und der Kopf (mit dem Mahlwerk) aus Edelstahl.
Edelstahl bringt auch einige Vorteile mit sich:
Es ist sehr robust und in der Welt der Pfeffer und Salzmühlen praktisch unzerstörbar. Du kannst es leicht reinigen und es dringt keine Feuchtigkeit hinein - das Aroma wird also sicher bewahrt.
Beim Reinigen solltest du aber darauf achten, keine kratzenden Schwämme oder Bürsten zu benutzen.
Heißt also:
Eine "beste Pfeffermühle" gibt es nicht - bei dem Material kommt es nur auf deinen Geschmack an.
Aber eine ganz andere Rolle spielt die Größe:
Kleine oder große Pfeffermühle?
Pfeffermühlen gibt es in beinahe jeder Größe:
Winzige Zwerge, die wenige Pfefferkörner beinhalten bis hin zu Giganten von über 120 cm Länge.
Das sind aber jeweils Extreme und solche großen Pfeffermühle sind für den Alltag unpraktisch.
Große Pfeffermühle von über 20 cm sind praktisch zum Kochen, weil sie lange halten und du sie nur selten nachfüllen musst.
Die weniger großen Pfeffermühlen von 12 - 20 cm sind dagegen handlicher und praktischer fürs Essen, wenn du deinen Teller nachwürzen willst.
Wenn du verschiedene Pfeffersorten hast, dann lohnt sich eine kleinere Pfeffermühle für die einzelnen Sorten. Du kannst sie leichter verstauen und sie nehmen nicht den ganzen Platz im Schrank ein.
Aber Fakt ist:
Ob du eine kleine oder große Pfeffermühle hast - das Mahlwerk büßt bei den verschiedenen Größen keine Qualität ein.
Ein hochwertiges Mahlwerk erledigt seine Aufgabe zuversichtlich in jeder Größe.
Und da wir gerade beim Thema Mahlwerk sind:
Pfeffermühle mit Keramikmahlwerk oder doch lieber Edelstahl?
2 Dinge solltest du über das Mahlwerk wissen:
Mühlen aus Edelstahl zerschneiden die Gewürze und zerreiben es hinterher.
Im Keramikmahlwerk werden Salz, Pfeffer und andere Gewürze dagegen nur zerrieben.
Das Ergebnis ist im Prinzip dasselbe - nur bei "Experten" sorgt dieses Thema für Reibereien und Uneinigkeit.
Es gibt aber einige Dinge, die du beachten solltest:
- Pfeffermühlen mit Keramikmahlwerk darfst du nicht leer drehen, weil die Zähnchen des Mahlwerks ohne Mahlgut brechen können.
- Das Keramikmahlwerk verliert im Gegensatz zum Mahlwerk aus Edelstahl nicht an Schärfe und rostet nicht. Deshalb solltest du bei Pfeffermühlen aus Edelstahl immer darauf achten, dass sie nicht nass abgestellt werden.
- Halte deine Pfeffermühle nicht über einem dampfenden Topf oder Pfanne. Das Mahlwerk kann durch die Feuchtigkeit verkleben.
- Pfeffermühlen mit Stahlmahlwerk solltest du nicht für Salz verwenden, da Salzkristalle härter als Pfefferkörner sind und deshalb das Mahlwerk beschädigen können.
- Pfeffermühlen mit Keramikmahlwerk kannst du dagegen für allerhand Kräuter und Gewürze verwenden, das Keramik extrem hart ist und jeglichen (trockenes) Mahlgut zerreiben kann. Eine Ausnahme sind Gewürze, die viel Feuchtigkeit enthalten, weil sie das Keramikmahlwerk verkleben können. Am besten zerreibst du sie in einem Mörser.
Jetzt solltest du alles nötige über Pfeffermühlen wissen.
Deshalb bleibt nur noch die Frage des Glaubens übrig:
Gemahlener Pfeffer oder ganze Pfefferkörner?
Das wichtigste zuerst:
Pfefferkörner enthalten ätherische Öle, die im gemahlenen Zustand schnell verfliegen.
Wenn du also ein Feinschmecker bist und das volle Geschmackserlebnis erwartest, dann ist die Antwort klar:
Ganze Pfefferkörner.
Es ist ähnlich wie mit Kaffeebohnen.
Der Duft von frisch gemahlenem Kaffee ist herrlich unwiderstehlich und ganze Bohnen schmecken besser, als vorgekaute Bohnen im Supermarkt.
Deshalb empfehle ich dir ganze Bohnen.
So macht nicht nur das Essen besser, sondern auch das Kochen macht viel mehr Spaß.
Und riecht besser.
Weitere Cole & Mason Produkte in unserem Shop