In seiner Grundform entspricht das Nesmuk Kochmesser einem 3.500 Jahre alten Messertyp. Inspiriert von der Ästhetik und dem Formverständnis dieses „Ur-Messers“, hat Nesmuk es neu interpretiert und perfektioniert. Das klassische Nesmuk Kochmesser ist der Alleskönner, mit dem man rund 80 % aller Schneidaufgaben erledigen kann. Als „Basis-Messer“ in jeder Küche unverzichtbar und vielseitig einsetzbar.
Das Nesmuk JANUS verbindet das handwerkliche Können und die langjährigen Erfahrungen von Nesmuk mit modernsten Materialien und Fertigungsmethoden. Die Besonderheit der Kollektion JANUS ist die hochwertige DLC-Beschichtung (Diamond-like Carbon). Diese Beschichtungstechnologie wurde für höchste Beanspruchungen entwickelt: Die nur wenige Mikrometer starke, aber extrem harte, amorphe Kohlenstoff-Schicht ist unempfindlich gegenüber Säuren, Basen sowie extremen Temperaturen, zeichnet sich durch niedrige Reibwerte und enorme Kratzfestigkeit aus und optimiert so die funktionalen Eigenschaften der Klinge. Der patentierte Nesmuk Stahl enthält zudem das seltene Element Niob – dieses sorgt für das feinst-mögliche Stahlgefüge trotz Rostträgheit und ermöglicht die extreme Schärfe sowie erhöhte Standzeit und Schnitthaltigkeit.
Grenadill ist ein in Afrika weit verbreitetes Hartholz. Das dunkelbraune, fast schwarze Kernholz ist von feinen, oftmals dunkel-violetten bis schwarzen Streifen durchzogen, durch die das Holz sein charakteristisches Aussehen erhält. Die enorme Härte und die sehr feine Holzstruktur verleihen Grenadill seine sehr glatte Oberfläche.
Ein schwarzes Juwel von einzigartiger Schärfer und Präzision: Das Janus Kochmesser mit Griff aus Mooreichenholz. In seiner Grundform entspricht das Nesmuk Kochmesser einem 3.500 Jahre alten Messertyp. Inspiriert von der Ästhetik und dem Formverständnis dieses „Ur-Messers“, hat Nesmuk es neu interpretiert und perfektioniert. Das klassische Nesmuk Kochmesser ist der Alleskönner, mit dem man rund 80 % aller Schneidaufgaben erledigen kann. Als „Basis-Messer“ in jeder Küche unverzichtbar und vielseitig einsetzbar.
Das Nesmuk JANUS verbindet das handwerkliche Können und die langjährigen Erfahrungen von Nesmuk mit modernsten Materialien und Fertigungsmethoden. Die Besonderheit der Kollektion JANUS ist die hochwertige DLC-Beschichtung (Diamond-like Carbon). Diese Beschichtungstechnologie wurde für höchste Beanspruchungen entwickelt: Die nur wenige Mikrometer starke, aber extrem harte, amorphe Kohlenstoff-Schicht ist unempfindlich gegenüber Säuren, Basen sowie extremen Temperaturen, zeichnet sich durch niedrige Reibwerte und enorme Kratzfestigkeit aus und optimiert so die funktionalen Eigenschaften der Klinge. Der patentierte Nesmuk Stahl enthält zudem das seltene Element Niob – dieses sorgt für das feinst-mögliche Stahlgefüge trotz Rostträgheit und ermöglicht die extreme Schärfe sowie erhöhte Standzeit und Schnitthaltigkeit.
Mooreiche ist keine eigene Holzart: Tatsächlich handelt es sich um subfossile, bis zu 5.000 Jahre alte Eichenstämme, die in norddeutschen Mooren und Gewässern gelegen haben. Wenn so ein Stamm in einem Moor gefunden und geborgen wird, muss er erst in einem aufwändigen Trocknungsverfahren, das mehrere Jahre dauert, getrocknet werden, bevor er verarbeitet werden kann. Die Farbe variiert zwischen bräunlichen und bläulichen Schwarztönen.
Das Nesmuk EXKLUSIV C150 ist ein beispielloses Koch- und Küchenmesser der Superlative. Vom Feuerschweißen und Schmieden, Härten, Anlassen und Wasserschleifen des beidseitigen Hohlschliffes bis zur Montage des Griffes werden rund vier Dutzend Arbeitsschritte ausgeführt - in einem Schaffensprozess, der von Leidenschaft und Idealen geprägt ist. In über 1.000 Grad heißem Feuer erhitzt, wird der glutrot leuchtende Messerrohling auf dem Amboss geschmiedet, mit gezielter Schlagkraft urgewaltig in Form gebracht. Aus 401 Lagen Damaststahl und einer Schneidlage aus feinstem Kohlenstoffstahl, die schwarz unter dem wilden Damast zu erkennen ist, entsteht eine edle Klinge mit einem herausragenden Härtegrad von 64 - 65 Rockwell (HRC) und enormer Schnitthaltigkeit. In seiner Grundform entspricht das Nesmuk Kochmesser einem 3.500 Jahre alten Messertyp.Für zahlreiche Köche der Spitzengastronomie, aber auch für Liebhaber des Besonderen, Authentischen ist Nesmuk EXKLUSIV das Messer erster Wahl. 17 Griffvarianten edelster Hölzer und ausgesuchte spezielle Kunststoffe wie Micarta, Juma Ivory oder Juma Black sowie Zwingen aus Stahl, Silber, Gold und Platin stehen zur Verfügung. Jedes Nesmuk EXKLUSIV ist ein Unikat, wird mit einer edlen Klavierlackschatulle und einer edlen Ledersteckscheide geliefert.
Bahia-Rosenholz kommt ausschließlich in Brasilien vor. Das sehr helle, gelblich bis rosa gefärbte Holz zeichnet sich durch seine markante, oftmals kontrastreiche rote Maserung und extreme Härte aus. Aufgrund seines hohen Preises wird das Holz meist nur als Furnier verwendet; Nesmuk verarbeitet massives Vollholz, das von Hand auf Hochglanz poliert wird.
In seiner Grundform entspricht das Nesmuk Kochmesser einem 3.500 Jahre alten Messertyp. Inspiriert von der Ästhetik und dem Formverständnis dieses „Ur-Messers“, hat Nesmuk es neu interpretiert und perfektioniert. Das klassische Nesmuk Kochmesser ist der Alleskönner, mit dem man rund 80 % aller Schneidaufgaben erledigen kann. Als „Basis-Messer“ in jeder Küche unverzichtbar und vielseitig einsetzbar.
Das Nesmuk JANUS verbindet das handwerkliche Können und die langjährigen Erfahrungen von Nesmuk mit modernsten Materialien und Fertigungsmethoden. Die Besonderheit der Kollektion JANUS ist die hochwertige DLC-Beschichtung (Diamond-like Carbon). Diese Beschichtungstechnologie wurde für höchste Beanspruchungen entwickelt: Die nur wenige Mikrometer starke, aber extrem harte, amorphe Kohlenstoff-Schicht ist unempfindlich gegenüber Säuren, Basen sowie extremen Temperaturen, zeichnet sich durch niedrige Reibwerte und enorme Kratzfestigkeit aus und optimiert so die funktionalen Eigenschaften der Klinge. Der patentierte Nesmuk Stahl enthält zudem das seltene Element Niob – dieses sorgt für das feinst-mögliche Stahlgefüge trotz Rostträgheit und ermöglicht die extreme Schärfe sowie erhöhte Standzeit und Schnitthaltigkeit.
Bahia-Rosenholz kommt ausschließlich in Brasilien vor. Das sehr helle, gelblich bis rosa gefärbte Holz zeichnet sich durch seine markante, oftmals kontrastreiche rote Maserung und extreme Härte aus. Aufgrund seines hohen Preises wird das Holz meist nur als Furnier verwendet; Nesmuk verarbeitet massives Vollholz, das von Hand auf Hochglanz poliert wird.
Klingenlänge 18 cm
Klinge aus 350 Lagen wildem Damaszenerstahl
Griffmaterial oben auswählbar
Zwinge aus Silber
beidseitiger Hohlschliff
Klingenstärke 4 mm
massiver & fungenloser Griff
mit Schutzsteckscheide aus Lindenholz
mit Klavierlackschatulle & 100ml Kamelienöl
100% Made in Germany
Die Serie Nesmuk Exklusiv
Die Messermanufaktur Nesmuk hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit traditioneller Schmiedekunst alte Werte wieder aufleben zu lassen und zugleich Ansprüchen gerecht zu werden, die in puncto Schärfe, Klingengeometrie und Ästhetik keine Wünsche offen lassen. So ist mit Nesmuk EXKLUSIV ein beispielloses Koch- und Küchenmesser der Superlative entstanden. Es basiert - wie alle Nesmuk Kochmesser - auf der Grundform eines 3.500 Jahre alten Messertyps. Mit langjährigen Studien und analytischen Vergleichstests, Handwerkskunst auf höchstem Niveau und dem kompromisslosen Ziel, in der Summe das Optimale zu erreichen, hat Nesmuk das Messer rundum perfektioniert.Vom Feuerschweißen und Schmieden, Härten, Anlassen und Wasserschleifen des beidseitigen Hohlschliffes bis zur Montage des Griffes werden rund vier Dutzend Arbeitsschritte ausgeführt - in einem Schaffensprozess, der von Leidenschaft und Idealen geprägt ist. In über 1.000 Grad heißem Feuer erhitzt, wird der glutrot leuchtende Messerrohling auf dem Amboss geschmiedet, mit gezielter Schlagkraft urgewaltig in Form gebracht. Aus 350 Lagen Damaststahl und einer Schneidlage aus feinstem Kohlenstoffstahl, die schwarz unter dem wilden Damast zu erkennen ist, entsteht eine edle Klinge mit einem herausragenden Härtegrad von 64 - 65 Rockwell (HRC) und enormer Schnitthaltigkeit.Für zahlreiche Köche der Spitzengastronomie, aber auch für Liebhaber des Besonderen, Authentischen ist Nesmuk EXKLUSIV das Messer erster Wahl. 17 Griffvarianten edelster Hölzer und ausgesuchte spezielle Kunststoffe wie Micarta, Juma Ivory oder Juma Black sowie Zwingen aus Stahl, Silber, Gold und Platin stehen zur Verfügung. Sonderwünsche werden gegen Aufpreis gerne berücksichtigt. Jedes Nesmuk EXKLUSIV ist ein Unikat, wird mit einer edlen Klavierlackschatulle und einer Holzsteckscheide geliefert.
Klingenlänge 18 cm
Klinge aus 350 Lagen wildem Damaszenerstahl
Griffmaterial oben auswählbar
Zwinge aus Silber
beidseitiger Hohlschliff
Klingenstärke 4 mm
massiver & fungenloser Griff
mit Schutzsteckscheide aus Lindenholz
mit Klavierlackschatulle & 100ml Kamelienöl
100% Made in Germany
Die Serie Nesmuk Exklusiv
Die Messermanufaktur Nesmuk hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit traditioneller Schmiedekunst alte Werte wieder aufleben zu lassen und zugleich Ansprüchen gerecht zu werden, die in puncto Schärfe, Klingengeometrie und Ästhetik keine Wünsche offen lassen. So ist mit Nesmuk EXKLUSIV ein beispielloses Koch- und Küchenmesser der Superlative entstanden. Es basiert - wie alle Nesmuk Kochmesser - auf der Grundform eines 3.500 Jahre alten Messertyps. Mit langjährigen Studien und analytischen Vergleichstests, Handwerkskunst auf höchstem Niveau und dem kompromisslosen Ziel, in der Summe das Optimale zu erreichen, hat Nesmuk das Messer rundum perfektioniert.Vom Feuerschweißen und Schmieden, Härten, Anlassen und Wasserschleifen des beidseitigen Hohlschliffes bis zur Montage des Griffes werden rund vier Dutzend Arbeitsschritte ausgeführt - in einem Schaffensprozess, der von Leidenschaft und Idealen geprägt ist. In über 1.000 Grad heißem Feuer erhitzt, wird der glutrot leuchtende Messerrohling auf dem Amboss geschmiedet, mit gezielter Schlagkraft urgewaltig in Form gebracht. Aus 350 Lagen Damaststahl und einer Schneidlage aus feinstem Kohlenstoffstahl, die schwarz unter dem wilden Damast zu erkennen ist, entsteht eine edle Klinge mit einem herausragenden Härtegrad von 64 - 65 Rockwell (HRC) und enormer Schnitthaltigkeit.Für zahlreiche Köche der Spitzengastronomie, aber auch für Liebhaber des Besonderen, Authentischen ist Nesmuk EXKLUSIV das Messer erster Wahl. 17 Griffvarianten edelster Hölzer und ausgesuchte spezielle Kunststoffe wie Micarta, Juma Ivory oder Juma Black sowie Zwingen aus Stahl, Silber, Gold und Platin stehen zur Verfügung. Sonderwünsche werden gegen Aufpreis gerne berücksichtigt. Jedes Nesmuk EXKLUSIV ist ein Unikat, wird mit einer edlen Klavierlackschatulle und einer Holzsteckscheide geliefert.
In seiner Grundform entspricht das Nesmuk Kochmesser einem 3.500 Jahre alten Messertyp. Inspiriert von der Ästhetik und dem Formverständnis dieses „Ur-Messers“, hat Nesmuk es neu interpretiert und perfektioniert. Das klassische Nesmuk Kochmesser ist der Alleskönner, mit dem man rund 80 % aller Schneidaufgaben erledigen kann. Als „Basis-Messer“ in jeder Küche unverzichtbar und vielseitig einsetzbar.
Das Nesmuk JANUS verbindet das handwerkliche Können und die langjährigen Erfahrungen von Nesmuk mit modernsten Materialien und Fertigungsmethoden. Die Besonderheit der Kollektion JANUS ist die hochwertige DLC-Beschichtung (Diamond-like Carbon). Diese Beschichtungstechnologie wurde für höchste Beanspruchungen entwickelt: Die nur wenige Mikrometer starke, aber extrem harte, amorphe Kohlenstoff-Schicht ist unempfindlich gegenüber Säuren, Basen sowie extremen Temperaturen, zeichnet sich durch niedrige Reibwerte und enorme Kratzfestigkeit aus und optimiert so die funktionalen Eigenschaften der Klinge. Der patentierte Nesmuk Stahl enthält zudem das seltene Element Niob – dieses sorgt für das feinst-mögliche Stahlgefüge trotz Rostträgheit und ermöglicht die extreme Schärfe sowie erhöhte Standzeit und Schnitthaltigkeit.
Makassar Ebenholz wächst in Indonesien und ist eine der wenigen farbigen Ebenholzarten, die sich durch eine gestreifte Maserung in unterschiedlichen Braun- und Schwarztönen auszeichnen. Aufgrund seiner eleganten Optik und der sehr feinen Textur zählt es zu den begehrtesten und teuersten Raritäten auf dem weltweiten Holzmarkt. Nesmuk verarbeitet ausschließlich handverlesene, makellose Stücke höchster Qualität.
Klingenlänge 18 cm
Klinge aus 350 Lagen wildem Damaszenerstahl
Griffmaterial oben auswählbar
Zwinge aus Silber
beidseitiger Hohlschliff
Klingenstärke 4 mm
massiver & fungenloser Griff
mit Schutzsteckscheide aus Lindenholz
mit Klavierlackschatulle & 100ml Kamelienöl
100% Made in Germany
Die Serie Nesmuk Exklusiv
Die Messermanufaktur Nesmuk hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit traditioneller Schmiedekunst alte Werte wieder aufleben zu lassen und zugleich Ansprüchen gerecht zu werden, die in puncto Schärfe, Klingengeometrie und Ästhetik keine Wünsche offen lassen. So ist mit Nesmuk EXKLUSIV ein beispielloses Koch- und Küchenmesser der Superlative entstanden. Es basiert - wie alle Nesmuk Kochmesser - auf der Grundform eines 3.500 Jahre alten Messertyps. Mit langjährigen Studien und analytischen Vergleichstests, Handwerkskunst auf höchstem Niveau und dem kompromisslosen Ziel, in der Summe das Optimale zu erreichen, hat Nesmuk das Messer rundum perfektioniert.Vom Feuerschweißen und Schmieden, Härten, Anlassen und Wasserschleifen des beidseitigen Hohlschliffes bis zur Montage des Griffes werden rund vier Dutzend Arbeitsschritte ausgeführt - in einem Schaffensprozess, der von Leidenschaft und Idealen geprägt ist. In über 1.000 Grad heißem Feuer erhitzt, wird der glutrot leuchtende Messerrohling auf dem Amboss geschmiedet, mit gezielter Schlagkraft urgewaltig in Form gebracht. Aus 350 Lagen Damaststahl und einer Schneidlage aus feinstem Kohlenstoffstahl, die schwarz unter dem wilden Damast zu erkennen ist, entsteht eine edle Klinge mit einem herausragenden Härtegrad von 64 - 65 Rockwell (HRC) und enormer Schnitthaltigkeit.Für zahlreiche Köche der Spitzengastronomie, aber auch für Liebhaber des Besonderen, Authentischen ist Nesmuk EXKLUSIV das Messer erster Wahl. 17 Griffvarianten edelster Hölzer und ausgesuchte spezielle Kunststoffe wie Micarta, Juma Ivory oder Juma Black sowie Zwingen aus Stahl, Silber, Gold und Platin stehen zur Verfügung. Sonderwünsche werden gegen Aufpreis gerne berücksichtigt. Jedes Nesmuk EXKLUSIV ist ein Unikat, wird mit einer edlen Klavierlackschatulle und einer Holzsteckscheide geliefert.
Das Nesmuk EXKLUSIV C150 ist ein beispielloses Koch- und Küchenmesser der Superlative. Vom Feuerschweißen und Schmieden, Härten, Anlassen und Wasserschleifen des beidseitigen Hohlschliffes bis zur Montage des Griffes werden rund vier Dutzend Arbeitsschritte ausgeführt - in einem Schaffensprozess, der von Leidenschaft und Idealen geprägt ist. In über 1.000 Grad heißem Feuer erhitzt, wird der glutrot leuchtende Messerrohling auf dem Amboss geschmiedet, mit gezielter Schlagkraft urgewaltig in Form gebracht. Aus 401 Lagen Damaststahl und einer Schneidlage aus feinstem Kohlenstoffstahl, die schwarz unter dem wilden Damast zu erkennen ist, entsteht eine edle Klinge mit einem herausragenden Härtegrad von 64 - 65 Rockwell (HRC) und enormer Schnitthaltigkeit. In seiner Grundform entspricht das Nesmuk Kochmesser einem 3.500 Jahre alten Messertyp.Für zahlreiche Köche der Spitzengastronomie, aber auch für Liebhaber des Besonderen, Authentischen ist Nesmuk EXKLUSIV das Messer erster Wahl. 17 Griffvarianten edelster Hölzer und ausgesuchte spezielle Kunststoffe wie Micarta, Juma Ivory oder Juma Black sowie Zwingen aus Stahl, Silber, Gold und Platin stehen zur Verfügung. Jedes Nesmuk EXKLUSIV ist ein Unikat, wird mit einer edlen Klavierlackschatulle und einer edlen Ledersteckscheide geliefert.
Karelische Maserbirke ist eine kleine Birkenart, die in Nordeuropa heimisch ist, vornehmlich in der Grenzregion zwischen Finnland und Russland. Bedingt durch den langsamen Wuchs, zeigt das hellgraue bis hellbraune Holz die starke, kontrastreiche Maserung. Karelische Maserbirke ist ein typischer Messergriff traditioneller skandinavischer Messer und durch die sehr auffällige Maserung unverwechselbar.
5.108,79 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...