Boos Blocks: Qualität aus Tradition seit 1887
Abraham Lincoln ist einer der bedeutendsten Präsidenten der USA gewesen und legte das Fundament für den Aufstieg der USA zur Weltmacht im 20. Jahrhundert.
Und er lebte zusammen mit seiner Frau in Illinois.
Heute ist sein Haus denkmalgeschützt und kann kostenlos besichtig werden.
Aber das ist nicht das einzige Highlight, das die Stadt zu bieten hat.
Seit 1887 werden in Effingham, Illinois die beliebtesten (und viele würden sogar sagen - die BESTEN) Schneidebretter und Hackblöcke der Welt produziert.
Die Schneidebretter aus dem Hause Boos Blocks sind extrem robust und halten jeglicher Belastung in der Spitzengastronomie stand.
Auch Fleischer und Metzger schwören auf die massiven Boos Blocks Hackblöcke.
Der Schweizer 3-Sterne-Koch Daniel Humm, dessen Restaurant "Eleven Madison Park" als besten Restaurant in den USA ausgezeichnet wurde, sagte:
"Wegen ihrer kompromisslosen Qualität und herausragenden Detailgenauigkeit sind die BoosBlöcke ´Fixsterne´ in all meinen Küchen, privat wie professionell. Ihre Vielseitigkeit und Robustheit läßt sie im täglichen Gebrauch unverzichtbar werden. Ich bin stolz auf meine BoosBlöcke, denn ihre hervorragenden Eigenschaften sowohl im Koch- wie im Eßbereich beflügeln auch mich als Profi zu Höchstleistungen."
Boos Blocks Hackblock
Metzger, Fleischer und Grillfans lieben es:
Der Hackblock von Boos Blocks mit 7,5 cm Dicke.
Der Hackblock wird aus nordamerikanischem Ahorn-Stirnholz hergestellt und die Oberfläche mit Bienenwachs veredelt und damit perfekt zum Hacken von Fleisch und Kochen gedacht.
Das Ahorn-Stirnholz ist resistenter gegenüber harten Schnitten, weil du in die Fasern hinein schneidest und nicht dagegen, wie bei anderen Hackblöcken.
Dadurch "regeneriert" sich dein Hackblock einfacher und sieht nach kurzer Zeit wieder frisch und stattlich aus.
Den Hackblock findest du bei uns in 3 verschiedenen Größen.
Schneidebrett mit Saftrille
Boos Blocks' beste Qualität für deine Lebensmittel:
Das Schneidebrett mit tiefer Saftrille drumherum wird aus amerikanischem Ahorn-Langholz hergestellt und entspricht den höchsten NFS Sicherheits- und Qualitätsstandards für Lebensmittelverarbeitung.
Oder anders gesagt:
Du kannst das Schneidebrett von Boos Blocks leicht reinigen und dadurch den widerspenstigen Bakterienwachstum vermeiden.
Die Oberfläche ist mit Bienenwachs veredelt und du kannst das Schneidebrett beidseitig verwenden - die "Oberseite" hat eine tiefe Saftrille und die "Unterseite" ist so glatt wie Babyhaut.
Boos Blocks Profi Schneidebrett 6cm
Auf dem Profi Schneidebrett kannst du alles machen:
Schneiden, Wiegen, Hacken, Essen, Servieren - und all das, was dir sonst noch so einfällt.
Die Premium Qualität des nordamerikanischen Ahorn Hartholz ist robust und stabil - aber auch gleichzeitig (nachweislich) schonend für die feinen Messerschneiden deiner Messer.
Durch die seitlichen Griffmulden kannst du das Schneidebrett auch besonders bequem als Servierbrett verwenden.
Das Profi Schneidebrett findest du bei uns in 3 verschiedenen Größen - alle mit einer Dicke von 6cm.
Hackblock aus Walnuss
Beim Boos Blocks Hackblock aus Walnuss kommen 3 Dinge zusammen:
Messerfetischisten, weil die Oberfläche des Hackblock deine Messerklinge beim Hacken und Schneiden nicht strapaziert.
Holzliebhaber, weil das Hackblock immer frisch aussieht, dass sich der Druck beim Hacken durch die senkrechten Fasern gleichmäßig verteilt und das Holz wenig beansprucht wird.
Designkenner, weil das schwarze Walnuss aus Amerika umwerfend aussieht und die Jahresringe des Baums von oben her gut sichtbar sind.
Die "Schwarze Walnuss" aus dem Hause Boos Blocks ist ein Prachtstück.
Schneidebrett mit Griff aus Edelstahl von Boos Blocks
Seit über 120 Jahren liefert Boos Blocks Qualität und wird dafür über all auf der Welt geliebt.
Dabei sehen die Schneidebretter natürlich nicht aus wie aus dem 17ten Jahrhundert.
Die Edelstahlgriffe verleihen dem traditionellen Schneidebrett mit tiefer Saftrille einen modernen Look, der sich in jeder Küche sehen lassen kann.
Aber die Griffe aus Edelstahl sehen nicht nur schick aus - sie sind auch praktisch:
Einmal auf den Kopfgestellt, ist die "Unterseite" des Schneidebretts glatt wie ein Aal und verwandelt sich in ein Servierbrett.
Kleines Tranchierbrett mit Saftrille
Immer gut zu haben, wenn's schnell gehen muss:
Das kleine Tranchierbrett mit Saftrille in der Maße 31 x 20 x 2,5cm.
Dieses kleine Schneidebrett hat die ideale Größe für kleine oder schnelle Schneidarbeiten und findet selbst dann einen Platz, wenn die Küchenzeile voll beladen ist.
Wie alle anderen Schneidebretter von Boos Blocks ist dieses ebenfalls mit Bienenwachs veredelt.
Und durch die senkrechten Fasern beim Schneiden auch sehr schonend für die feinen und scharfen Messerscheiden.
Boos Blocks Schneidebrett aus Walnuss 4cm
Kennst du das auch:
Du kaufst dir ein schönes, schickes Schneidebrett und nimmst dir vor, es als Servierbrett zu verwenden.
Dann kommen Freunde zu Besuch, nehmen ein Ciabatta-Baguette und schneiden es auf deinem schönen, schicken Schneidebrett in Scheiben. Dann kommst du in die Küche rein und erlebst (mal wieder) den Schock deines Lebens:
Die Schnitte haben Kratzer und Furchen auf deinem schönen, schicken Schneidebrett hinterlassen. Ich hasse so etwas.
Mit den Boos Blocks Schneidebrettern kann dir das nicht passieren - egal wie viele Ciabattas deine Freunde darauf schneiden werden, auf der robusten Oberfläche des schwarzen Walnuss bleiben keine weder Kratzer noch Furchen zurück.
Boos Blocks Pflegecreme
Bevor dein Boos Blocks Schneidebrett zu dir nach Hause geschickt wird, behandeln wir die Oberfläche mit Bienenwachs.
Das ist nicht nur guter Service ;-), sondern auch der Grund, warum die Oberfläche der Schneidebretter "unkaputtbar" ist - also keine Kratzer und Furchen nach dem Schneiden zurückbleiben.
Diese Pflegecreme mit Bienenwachs ist spezielle für Boos Blocks Schneidebretter entwickelt, damit deine Hartholz-Prachtstücke auch nach Jahren frisch und saftig aussehen - wie am ersten Tag.
Ich empfehle dir, die Pflegecreme 1x pro Monat aufzutragen, nachdem du dein Schneidebrett mit dem Pflegeöl eingerieben hast.
Boos Blocks: Hält ewig und schont die Klinge
Hast du dich mal gefragt, was an Boos Blocks Schneidebrettern eigentlich so besonders ist?
Ich schon.
Und bei meiner Suche nach der Antwort, habe ich so einiges herausgefunden.
Fangen wir deshalb mit dem Wichtigsten an:
Boos Blocks Schneidebretter werden seit über 120 Jahren aus echtem, nordamerikanischem Hartholz produziert.
Aber was ist eigentlich "nordamerikanisches Hartholz"?
Hier sind ein Paar Fakten zum schnellen Verzehr:
- Schneidebretter aus Hartholz sind durch ihre Fasernstruktur schonend für die Messerschneide.
- Holz birgt von Natur aus antibakterielle Substanzen und verringert die Keimbildung.
- Leichte Pflege: Es reicht aus, dein Schneidebrett mit heißem Wasser abzuspülen und trocknen zu lassen.
- Nordamerikanisches Hartholz ist extrem robust und widerstandsfähig. Durch seine Faserstruktur verteilt sich der Druck gleichmäßig im Holz und dein Schneidebrett wird wenig beansprucht.
Die Schneidebretter von Boos Blocks werden hauptsächlich aus Ahorn und schwarzer Walnuss hergestellt.
Übrigens: Hier erfährst du, was hochwertige Schneidebretter ausmacht.
Schauen wir uns die beiden Holzarten genauer an:
Nordamerikanisches Ahorn-Hartholz
In Amerika ist Ahorn DAS Standardholz für Arbeitsflächen, Schneidebretter, Hackblöcke und viele Küchenmöbel.
Das hat einen besonderen Grund, denn es wird auch zur Gewinnung von Ahorn Sirup benutzt.
Dadurch ist das Ahorn Hartholz aus den nördlichen Regionen fester und stabiler als die restlichen Ahorn-Arten. Daraus ergibt sich eine feine Maserung mit einheitlicher Struktur und kleinen Poren - die im Gegensatz zu vielen anderen Hölzern nicht mehr versiegelt werden müssen.
Außerdem ist der nordamerikanische Ahorn geschmacksneutral und verfälscht nicht den Geschmack deiner Lebensmittel, wenn es mit dem Schneidebrett in Berührung kommt.
Das helle Blond der Ahorn Schneidebretter passt sich außerdem jeder Einrichtung an und sieht in jeder Küche einfach gut aus.
Auch gut zu wissen:
Das Holz für die Schneidebretter wird aus dem sogenannten Hirnholz gewonnen.
Mehr darüber kannst du hier nachlesen: Hirnholz Schneidebrett.
Nordamerikanische Schwarze Walnuss
Die schwarze Walnuss ist wegen ihrer dunklen, Schoko-Farbe eines der beliebtesten Hölzer weltweit.
Durch das dunkle Braun verläuft eine ausgeprägte Maserung und manchmal nimmt das Braun einen violetten Schimmer an.
Außerdem ist das Holz sehr schwer und damit auch robuster und stabiler als sein blonder Partner im Hause Boos Blocks.
Aber sind die Schwarznuss und die Ahorn Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft?
Hier erfährst du mehr über das Schneidebrett Walnuss.
Schauen wir uns das näher an:
Mit Boos Blocks ein Spaziergang durch den nordamerikanischen Wald
Boos Blocks übernimmt in der nachhaltigen Forstwirtschaft eine Führungsrolle.
Heißt:
Der "Geschäftszweig" zu Umweltfragen, Umweltschutz und Nachhaltigkeit steht der Produktion in nichts nach.
Deshalb wird für die Schneidebretter von Boos Blocks nur Hartholz genommen, dass sich auf natürliche Weise regeneriert und bei Neupflanzung schnell gedeiht und wächst.
Boos Blocks ist außerdem seit etlichen Jahren ein wichtiges Mitglied der NHLA (National Hartwood Lumber Association) und sorgt für Ordnung, Struktur und Ethik in der Laubholzindustrie.
Oder anders gesagt:
Boos Blocks sorgt dafür, dass es den Bäumen gut geht und die nordamerikanischen Wälder gedeihen.
Und durch das nachhaltige Engagement wachsen die nordamerikanischen Harthölzer schneller als sie gerodet werden.
Wie du Boos Blocks Schneidebretter richtig pflegen kannst
Die wichtigste Frage zuerst:
Warum solltest du dein Boos Blocks Hackblock oder Schneidebrett überhaupt pflegen?
Boos Blocks sind Naturprodukte und genau so wie deine Haut, deine Haare oder deine Zähne brauchen auch die Schneidebretter oder Hackblöcke die richtige Pflege.
Aber bevor es zu der richtige Pflege kommt, sind hier 5 Boos Blocks No-Go's:
- Niemals dein Boos Blocks Schneidebrett in die Spülmaschine stecken. Der heiße Dampf, die hohe Temperatur, die Reinigungsmittel und die lange Dauer des Spülgangs ist selbst für ein Boos Blocks zu viel.
- Dein Schneidebrett solltest du nicht einweichen und im Spülbecken liegen lassen. Das Holz wird auf Dauer aufquellen und sich verziehen.
- Reinige deinen Hackblock nicht mit einer Stahl- oder Scheuerbürste. Das wird nur die Oberfläche zerkratzen und sie Struktur deines Schneidebretts zerstören.
- Schneide die Lebensmittel nicht immer auf der selben Stelle, sondern variiere die Position auf dem gesamten Schneidebrett, damit die Schnitte gleichmäßig verteilt werden.
- Fisch, Geflügel und Meeresfrüchte solltest du nicht auf dem trockenen Schneidebrett schnibbeln, weil Bakterien und Flüssigkeiten in das Holz hineindringen. Um "sicher zu schneiden" sollte dein Schneidebrett richtig behandelt werden. Wie du das machst, erfährst du weiter unten.
Hier sind 4 Tipps zur richtigen Boos Blocks Pflege:
- Alle 3 bis 4 Wochen solltest du dein Boos Blocks Mit dem Pflegeöl und der Pflegecreme behandeln und über Nacht ziehen lassen. Dadurch entsteht eine "Feuchtigkeitsbarriere" die verhindert, dass Bakterien und Feuchtigkeit von Fisch, Fleisch und Meeresfrüchten ins Holz eindringt.
- Nach dem Schneiden solltest du dein immer reinigen. Dazu reicht heißes Wasser und die weiche Seite eines Schwamms. Bei Bedarf kannst du auch ein wenig Spülmittel verwenden.
- Nach dem Reinigen solltest du dein Schneidebrett mit einem Tuch abtrocknen und an der Luft stehen lassen - im besten hochkant, damit es vollständig trocknet.
- Wenn dein Schneidebrett doch zu vieler Kratzer aufweist, kannst du es mit einem Schleifpapier und leichter Körnung wieder glatt schleifen, sonst nisten sich Bakterien in den Spalten ein. Bei tiefen Furchen sollte ein Profi ans Werk.
Weitere Boos Blocks Produkte in unserem Online Shop