
Nesmuk.
1492 machte sich Kolumbus mit seinem Flaggschiff Santa Maria auf eine Entdeckungsreise und öffnete uns das Tor in die Neue Welt.
500 Jahre später wagte Nesmuk ebenfalls einen Schritt ins unerforschte Terrain und entdeckte eine völlig neues Element, das den Messerschmieden bisher verborgen blieb:
Niob.
Das seltene Niob Element, das eigentlich als Mantel für Kernbrennstäbe dient oder in der Außenhülle von Raketentriebwerken benutzt wird.
Diese neue Legierung erlaubt es Nesmuk die bisher schärfsten, leichtesten und stabilsten Klingen der Welt zu schmieden.
Oder anders gesagt:
Nesmuk ist einzigartig.
Deshalb laden wir dich ein, dich in unserem Shop nach Herzenslust auszutoben.
Vielleicht findest du ja das ein oder andere Sammlerstück und verliebst dich in dein neues Nesmuk Messer.
Nesmuk Janus
Nesmuk Janus ist die beliebteste Messerserie aus dem Hause Nesmuk.
Das hat einen besonderen Grund:
Die Klinge ist mit Niob beschichtet und hüllt die Klinge nicht nur in ein schimmerndes Schwarz, sondern macht sie auch resistent gegenüber Säuren und so ziemlich alles anderem.
So sieht das Messer nicht nur sehr edel aus, sondern eignet sich auch zum täglichen Gebrauch in der Küche.
Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen, dass Kratzer auf der schwarzen Beschichtung zu sehen sind - das wird nicht passieren.
Die Nesmuk Janus Serie gibt es in verschiedenen Griff-Variationen.
Nesmuk Janus Slicer
Eine Klinge mit chirurgischer Präzision:
Der Nesmuk Janus Slicer ist für die feinsten Arbeiten und Schnitte in der Küche geschaffen und gleicht in seiner Führung einem Skalpell.
Am besten geeignet ist der Nesmuk Slicer zum Filetieren oder Parieren.
Die Kombination aus hauchdünner Klinge und dem ergonomischen Griff, der praktisch mit der verschmilzt, gibt dir die Sicherheit und Flexibilität, die für präzises Filetieren benötigt wird.
Die Klinge ist 2mm schmal und 16cm lang.
Nesmuk Soul
Karelische Maserbirke, Bahia Rosenholz oder Eukalyptus:
Auch die Nesmuk Soul Messerserie gibt es mit verschiedenen Griffen aus Holz und Micarta.
Die Klingenform ist dem "Ur-Messer" nachempfunden, dass vor über 3.500 Jahren benutzt wurde.
So haben Nesmuk Messer ein einzigartige Klingenform, die sich von allen anderen Messern unterscheiden.
Die große Besonderheit der Soul-Serie:
Das Klinge wiegt nur 30g - und ist somit das wahrscheinlich leichteste (und schärfste) Messer der Welt.
Nesmuk Soul Office
Klinge, Griff und Zwinge sind so aufeinander abgestimmt, dass sie sich anfühlen, wie aus einem Guss.
Das Nesmuk Soul Office ist die perfekte Ergänzung zum Kochmesser für kleine oder feine Arbeiten.
Die Klinge ist 9cm kurz und im Flachschliff geschliffen.
Wenn dir also an einem Werkzeug für Detailarbeiten bisher gemangelt hat, dann ist das Nesmuk Office eine gute Wahl.
Das Messer ist gerade groß genug für feine Schnitte und es liegt bequem in der Hand.
Nesmuk Exclusive Damast
In über 1000°C heißem Feuer von Hand geschmiedet:
Das Nesmuk Exclusive Damastmesser mit mehr als 400 Lagen Damaszenerstahl.
Auf diese Weise entsteht ein Messer mit 65 Rockwell und einer Klinge, die beinahe ewig scharf bleibt.
Aber ich bin ehrlich:
Ein Nesmuk Damast ist nicht für jeden.
Die Damast Serie von Nesmuk gehört zu den exklusivsten und teuersten Messern der Welt und nur weniger kommen in den Genuss, eines zu besitzen.
Doch wenn du ein echter Messer-Fetischist bist und schon immer mal ein original Nesmuk Exclusive Messer haben wolltest, will ich dich nicht aufhalten:
Leder Streichriemen
Der Nesmuk Streichriemen bedeutet 4 in 1:
3 Seiten sind mit einer Diamantpaste in 3 unterschiedlichen Stärken beschichten.
Sie dienen dir dazu, deine Nesmuk Klinge wieder so scharf wie am ersten Tag zu schärfen.
Der vierte Lederriemen ist ohne Beschichtung. Du kannst ihn zur abschließenden Politur benutzen und deine Nesmuk Schneide wieder zum funkeln bringen.
Folge der beigefügte Anleitung und deine Nesmuk Messer sind in 2 Minuten wieder scharf wie ein Skalpell.
Nesmuk Steakmesser
Für das perfekte Steak gibt es keine Grenze nach oben.
Für das perfekte Messer schon.
Diese Grenze hat Nesmuk überschritten und eine Symbiose zwischen Messer und Steak erschaffen:
Das Nesmuk Steakmesser.
Wegen der extravaganten Schärfe und der geradlinigen Form der Klinge musst du dich nie wieder durch dein Steak sägen oder reißen.
Mit einem Nesmuk Steakmesser geht es leichter, präziser und edler:
Ein sauberer Schnitt, der sich wie ein Messer durch weiche Butter ziehen lässt, genügt.
Oder denkst du nicht, dass ein Gourmet Steak ein Edelmesser wert ist?
Nesmuk Folder
Keine Nieten, keine Fugen, keine Schrauben:
Der Nesmuk Folder ist so glatt und ästhetisch wie ein Delphin mit dem Griff aus Wüsteneisenholz.
Worin liegt der Unterschied zum Nesmuk Steakmesser?
Im Grunde ist Nesmuk Folder ein Steakmesser 2-Go und für alle interessant, die im Restaurant einen mächtigen Eindruck hinterlassen wollen.
Die Klinge ist 9cm lang. Das heißt, dass du dein Folder auf legale Weise mit jedes Restaurant führen darfst.
Folder Streichriemen
In Sekunden wieder scharf wie eine Diamantkante:
Der Folder Streichriemen hat 2 Lederriemen, die mit einer Diamantpaste beschichten sind.
Eine etwas gröbere für den Schliff und eine feine für die abschließende Politur.
Wenn du mit einem Nesmuk Folder Eindruck im Restaurant hinterlassen möchtest, dann wirst du mit dem Folder Streichriemen noch vor dem Hauptgang ein Symbol setzen.
Setzt ein Zeichen:
Magnetischer Messerhalter
Der Nesmuk Messerhalter ist eine Augenweide:
Weißes Glas, geräucherte Eiche und ein massiver Edelstahlfuß kommen zusammen auf knapp 10kg und bieten einen sicheren Platz für 7 Nesmuk Messer.
Die Klingen sind dabei durch eine Gummikeder vor Kratzern geschützt und halten an Hochleistungsmagneten.
Den Messerhalter findest du bei uns auch in der Kombination aus dunklem Glas und heller Eiche.
Nesmuk Messerhülle
Hochwertige und präzise Handarbeit:
Die Nesmuk Messerhülle umhüllt dein Nesmuk Messer von der Klingenspitze bis zur Zwinge.
So kannst du deine Nesmuk Messer sicher in der Schublade und anderswo aufbewahren, ohne das die Klinge beschädigt wird.
Die Lederhülle hat außerdem ein Magnetband, das dafür sorgt, dass dein Messer sich verwahrt werden und nicht aus der Lederscheide rutschen.
Mehr erfährst du hier:
Schneidebrett mit Saftrille
Ein Schneidebrett, das dir beim Schneiden nicht wegrutscht.
Das Nesmuk Schneidebrett kombiniert alles, was sich der Profi- und Hobbykoch für ein Schneidebrett wünscht:
Eine einseitige Saftrille, die du leicht reinigen kannst und somit genug Fläche zum Schnibbeln hast.
Extra breite Griffmulden mit Platz für einen Teller.
Anti-Rutsch Füße für einen sicheren und festen Stand.
Außerdem besteht das Schneidebrett aus dem Kernholz der deutschen Eiche:
Es ist massiv und verzieht sich nicht bei Wasser oder Hitze.
Servierbrett
Auch das Servierbrett von Nesmuk wird aus dem Kernholz deutscher Eiche produziert.
Eichenholz hat von Natur aus antibakterielle Eigenschaften - du kannst also problemlos Essen, Snacks und Fingerfood dem Nesmuk Brett servieren.
Die Oberfläche ist mit Bienenwachs behandelt - du kannst also auch kleine Schnibbelaufgaben auf dem Servierbrett erledigen, ohne das Kratzer oder Schnitte zurückbleiben.
Mehr über das Servierbrett kannst du hier nachlesen:
Was weißt du eigentlich über Nesmuk Messer?
Finden wir es heraus:
Nesmuk Soul
Kannst du dir ein Messer mit Raketentechnologie vorstellen?
Nein? Wir auch nicht.
Nicht einmal die besten Messer Manufakturen aus Solingen konnten sich das - bis Nesmuk kam. Sie haben entdeckt, was alle anderen übersehen haben:
Niob, ein seltenes Element, das unter extremsten Bedingungen in Raketentriebwerken und Kernbrennstäben eingesetzt wird.
Und jetzt auch als Legierung für die schärfsten Klingen der Welt: Nesmuk Messer.
Wegen der Einzigartigkeit der Stahlzusammensetzung öffnet sich dir eine neue Welt von Schärfe, Präzision und Ästhetik, die du nur mit einem Nesmuk Soul Messer betreten kannst.
Und hast du diese Welt erst einmal betreten, wirst du kein anderes Messer in deiner Küche haben wollen.
Nesmuk Janus
Die Einen fürchten ihn.
Die Anderen lieben ihn.
In den Augen jener, die ihn fürchten, ist er ein brutales Raubtier. In den Augen derer, die ihn verehren, ist er ein König:
Der Black Panther - das schwarze Juwel des Dschungels.
So ästhetisch und einzigartig wie der schwarze Panther ist auch das Nesmuk Janus.
Das seltene Niob Element im Klingenstahl verleiht dem Messer eine bisher unerreichte Schärfe und Stabilität. Das besondere an diesem Nesmuk ist aber die diamantähnliche Carbon-Beschichtung in reinstem Schwarz. Dadurch wird die Klinge beinahe unzerstörbar und vollkommen resistent gegenüber Säuren, Salzen und anderen chemischen Einflüssen.
Aber der Black Panther wird nicht wegen seiner tödlichen Klauen geliebt, sondern wegen seiner Reinheit und Schönheit verehrt. Diese Schönheit kannst du auch haben.
Der makellos schwarze Griff aus Mooreiche oder schwarzer Jade verwandelt deine Nesmuk Janus Klinge zu einem schwarzen Juwel von einzigartiger Schärfer und Präzision in deiner Küche.
Nesmuk Damast
Einzigartige Maserung auf der Klinge.
Meisterliche Schmiedekunst von hochwertigen Carbonstählen.
Neue Technologie für die Entwicklung der perfekten Klinge.
Das ist die Nesmuk Exklusiv Serie für Menschen, die eine besondere Liebe zu ihren Messern hegen. Damastklingen von Nesmuk.
Damaszenerstahl ist widerstandsfähig - aber nicht unverwundbar. Säuren, Nahrungsbestandteile und Feuchtigkeit zerfressen und ätzen gewöhnliche Damastmesser. Dadurch entstehen Risse und Rost auf der Klinge.
Deshalb entwickelte Nesmuk eine exklusive Ummantelung, um ihre Klingen zu schützen: die NPC Beschichtung (Nesmuk Protactive Coating).
Die Klinge wird aus 400 Lagen Damaststahl geformt, geknetet und in eine unzerstörbare Panzerklinge mit einem Härtegrad von 64° Rockwell verwandelt.
Die Damastklingen von Nesmuk sind nicht nur für deine Küche gedacht, sondern für die Ewigkeit geschmiedet.
Auch interessant: Hier erfährst du, welche Messerarten sonst noch in der Küche vorkommen.
Verschiedene Griffe aus den edelsten Hölzern dieser Welt
Liebst du Holz?
Ich rede nicht von billig gepressten Spanplatten aus dem Baumarkt.
Ich rede von dem feinen Duft echter Edelhölzer und der einzigartigen Maserung, die dir die Geschichte eines 1.000 Jahre alten Baums dir zuflüstert.
DAS ist echtes Holz. Und das ist auch, was du bei Nesmuk bekommst. Griffe aus echtem, handverlesenen Holz aus längst vergangenen Welten:
5000 Jahre alte und fossile Mooreiche, die aus norddeutschen Gewässern und Sümpfen geborgen wird. Das unverwechselbare weiße Ebenholz, das Jahrhunderte lang nur den Königen und Herrschern der fernen, asiatischen Provinzen vorbehalten war.
Oder Wüsteneisenholz, die Rarität aus der amerikanischen Sonora Wüste, die bis zu 1.500 Jahre alt wird und zu den dichtesten und härtesten Hölzern der Welt gehört.
Diese Ästhetik kanalisiert Nesmuk zu ergonomischen Griffen, wodurch es zu einer Symbiose von Hand und Messer wird.
So ist Nesmuk nicht nur ein weiteres Messer in deiner Hand - sondern eine Verlängerung deines Arms für eine scharfe Präzision beim Schneiden.
Ergonomie der Griffe
Große Hände.
Kleine Hände.
Raue Hände oder sanfte Hände.
Das alles spielt keine Rolle, wenn du nach einem Nesmuk Messer greifst.
Die Ergonomie eines Nesmuk Messer ist für jede Grifftechnik und für alle Arten von Händen so ausgelegt, dass es einfach bequem in der Hand liegt. Jedes Messer ist perfekt ausbalanciert und verglichen mit anderen Messern, sind sie extrem leicht.
Du kannst also stundenlang mit dem Messer schneiden, ohne dass dein Arm müde wird oder deine Hand einen Krampf erleidet.
Es ist beinahe so, als würde ein Nesmuk Messer in deiner Hand schweben und du müsstest nur mit dem Finger zeigen, welches Lebensmittel dein Nesmuk für dich schneiden soll.
Hier kannst du nachlesen, worauf es bei einem Küchenmesser aus Solingen ankommt.
Was sagen deutsche Sterneköche über Nesmuk?
Anthony Sarpong (1 Michelin Stern): "Die brutale Schärfe, die Flexibilität und das Präzise Schnittbild in optimaler Balance des NESMUK. Einzigartig!"
Florian Vogel (1 Michelin Stern): "Nesmuk ist Liebe zum Detail in Perfektion."
Ludwig Maurer: "Nesmuk? Das ist handwerkliche Perfektion…mehr geht nicht….das ist das Maximum."
Semi Hassine: "Einfach nurGeil."
Thomas und Mathias Sühring (2 Michelin Sterne): "Allerhöchste handwerkliche Präzision. Das ist Nesmuk."
Alexander Huber (1 Michelin Stern): "Grandioses Handwerk und außergewöhnliche Qualität."
Juan Amador (3 Michelin Sterne): "Es ist UNGLAUBLICH scharf. Ich traue mich gar nicht, damit zu schneiden."
Übrigens: Hier kannst du nachlesen, welche Messer Profiköche aus Deutschland benutzen.
So pflegst du dein Nesmuk richtig:
1. Lass deine Nesmuk Klinge niemals schmutzig liegen. Wisch mit einem feuchten Tuch über die Klinge und trockne es danach wieder ab.
2. Reinige dein Messer nicht mit ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Heißes Wasser und ein Tuch oder Schwamm reicht schon.
3. Nesmuk Messer mit einem Holzgriff darfst du nicht in die Spülmaschine legen. Auch im Wasser solltest du es nicht liegen lassen, sonst quillt das Holz auf oder springt.
4. Lass dein Messer nicht lose in einer Schublade liegen. Benutze dafür ein Messerblock, damit die Klingen nicht zerkratzen.
5. Verwende als Schneidunterlage weder Keramik noch Stein, da sonst die Klinge von deinem Messer beschädigt wird und schneller abstumpft. Ein echtes Messer braucht ein echtes Schneidbrett aus Holz.
Auch gut zu wissen: Wie du dein Messer extrem scharf schleifen kannst
Weitere Nesmuk Messer in unserem Online Shop